Lade Veranstaltungen

Vergangene Veranstaltungen

Veranstaltungen Such- und Ansichtennavigation

Veranstaltung Ansichtennavigation

Hinweis: Durch die Verwendung der Formularsteuerelemente wird der Inhalt dynamisch aktualisiert

September 2020

Richards Wagner Der Tannhäuser Konzertant in Wien

Samstag, 12. September 2020, 19:00 - 21:30
25,€

Das siegbrunn Musiktheater Deutschland präsentiert Ks Erwin Stephan der beste Tannhäuser der welt 180 Vorstellungen in 180 Vorstellungen gesungen in 28 Inszenierungen an den größten Opernhäuser ER möchte noch mal die große und seine beste Partie Der Tannhäuser in einer konzertanten Aufführung am 12,09.2020 in Wien singen in der Klavier Galerie in der kaiserstraße 10 1070 Wien . Mit seinen besten Studenten und Kollegen Christina Diel Theobald ( Elisabeth ) Carmen Rodriguez ( Venus ) ALS Gast Ardalan Jabbari ( …

Richards Wagner Der Tannhäuser Konzertant in Wien Read More »

Mehr erfahren »

Richards Wagner Der Tannhäuser Konzertant in Wien

Samstag, 12. September 2020, 19:00 - 21:30
25,€

Das siegbrunn Musiktheater Deutschland präsentiert Ks Erwin Stephan der beste Tannhäuser der welt 180 Vorstellungen in 180 Vorstellungen gesungen in 28 Inszenierungen an den größten Opernhäuser ER möchte noch mal die große und seine beste Partie Der Tannhäuser in einer konzertanten Aufführung am 12,09.2020 in Wien singen in der Klavier Galerie in der kaiserstraße 10 1070 Wien . Mit seinen besten Studenten und Kollegen Christina Diel Theobald ( Elisabeth ) Carmen Rodriguez ( Venus ) ALS Gast Ardalan Jabbari ( …

Richards Wagner Der Tannhäuser Konzertant in Wien Read More »

Mehr erfahren »

Der Schöne und die Bissige

Samstag, 12. September 2020, 20:00 - 22:30
VAZ Harmanschlag, Harmanschlag 100
St. Martin, Niederösterreich 3971 Österreich
+ Google Karte

Kabarett mit Martina Ottendorfer und Christian Traxler Wenn Frauen 40 werden, legen sie sich entweder einen Freund zu – oder einen neuen Hintern. Das ist auch der Grund, warum Martina nicht alleine auf der Bühne steht. Und darüber hinaus hat sie ein ganz besonders schönes Exemplar gefunden! Wenn Männer 40 werden, legen sie sich entweder eine Freundin zu – oder suchen eine andere Herausforderung, wie zum Beispiel die Anschaffung einer exotischen Giftschlange. Das ist auch der Grund, warum Christian nicht …

Der Schöne und die Bissige Read More »

Mehr erfahren »

Liedermacher/innen Lounge Landstraße

Samstag, 12. September 2020, 20:00 - 22:00
Das Dorf, Viaduktgasse 2/1 Wien 1030 Österreich + Google Karte

chillig & unplugged Musik & Text ohne künstliche Zusatzstoffe. Natürlich feiner Geschmack auf und vor der Bühne. Keine elektronischen Zutaten als Geschmacksverstärker. Garantiert gentechnikfrei. Text und Musik … … sind miteinander beziehungsfähig im besten Sinne. Liedermacherinnen und Liedermacher können ein Lied davon singen. Oder gar mehrere. Und das tun sie auch. Nächster Schauplatz der Liedermacher/innen Lounge Landstraße am Sa, 12. September ist: Das Dorf, das Eventkultlokal in der Oberen Viaduktgasse 2 Idee, Konzept und Mitwirkung: Andre Blau (Liedermacher, Moderator, Autor) …

Liedermacher/innen Lounge Landstraße Read More »

Mehr erfahren »

Julia Santini

Samstag, 12. September 2020, 20:00
Weberknecht Wien, Lerchenfelder Gürtel 47-49
Wien, Wien 1160 Österreich
+ Google Karte

Konzert (Pop-Rock, Singersongwriter)

Mehr erfahren »

SPORT VOR ORT Impro-Theater

Sonntag, 13. September 2020, 19:00 - Sonntag, 15. November 2020, 00:00
TAG – Theater an der Gumpendorfer Straße, Gumpendorfer Straße 67
Wien, Wien 1060 Österreich
+ Google Karte

Unerreicht legendäres Impro-Theater! Termin im September: So 13. September 2020, 19 Uhr Termine im Oktober: So 4. und So 25. Oktober 2020, 19 Uhr Termin im November: So 15. November 2020, 19 Uhr „Politisch ziemlich unkorrekt, aber zum Brüllen komisch!“ WIENER ZEITUNG Unwiederbringliche Schauspiel-Sternstunden und literweise Tränen der Freude und des Schmerzes: Das ist SPORT VOR ORT! Impro-Theater auf höchstem Niveau. Spontaner kann Unterhaltung nicht sein! Zwei Teams, gespickt mit den SPORT-VOR-ORT-Allstars, treten im knallharten Schlagabtausch gegeneinander an und spielen …

SPORT VOR ORT Impro-Theater Read More »

Mehr erfahren »

TAGebuch SLAM

Montag, 14. September 2020, 00:00 - Sonntag, 22. November 2020, 00:00
TAG – Theater an der Gumpendorfer Straße, Gumpendorfer Straße 67
Wien, Wien 1060 Österreich
+ Google Karte

Stell dich deinen Jugendsünden! Eine Koproduktion von Slam B und dem TAG Termine im September: Mo 14. September 2020, 20 Uhr (Best Of) und So 20. September 2020, 19 Uhr Termin im Oktober: So 18. Oktober 2020, 19 Uhr Termine im November: So 8. und So 22. November 2020, 19 Uhr „Pubertät kann wirklich erheiternd sein, wenn man darüber hinweg ist.“ DER STANDARD Süße Fremdscham: Wer kennt sie nicht? Die glorios peinlichen und umso amüsanteren Tagebuch-Ergüsse aus Teenager*innenzeiten, Reisetagebüchern oder …

TAGebuch SLAM Read More »

Mehr erfahren »

PCCC* #15: Falling in Love

Montag, 14. September 2020, 19:30 - 23:00
WUK, Währingerstraße 59
Wien, Wien 1090 Österreich
+ Google Karte

Birds do it, bees do it, people write songs about it and are in general pretty busy with it: Falling in love. We decided it’s time we talk about butterflies and not from a zoological point of view. What do they make us do? How do we keep control when they’ve taken over? What comes out of it once the swarms have passed our bellies? It’s #15 and PCCC* is a legit teenager now at the peak of their emotional …

PCCC* #15: Falling in Love Read More »

Mehr erfahren »

Die Verbesserung der Welt: 2 – ELSA

Montag, 14. September 2020, 20:30 - 22:00
|Serientermin für Veranstaltung (Alle anzeigen)

Eine Veranstaltung, die im Abstand von 1 Tag(en) um 20:30 Uhr beginnt und bis zum Freitag, 18. September 2020 wiederholt wird.

F23.wir.fabriken, Breitenfurter Strasse 176
Wien, Wien 1230 Österreich
+ Google Karte

Uraufführung der Kammeroper ELSA - Die Nackten bekleiden. Text. Irene Diwiak | Musik. Margareta Ferek-Petric Drei halbwüchsige Schüler wetten, wer von ihnen über die Ferien eine Frau dazu bringen wird, sich auszuziehen. Ein Foto soll es beweisen. Der verwöhnte Nicolas will diese Aufgabe wie gewohnt lösen - mit Geld. Er überredet die verschuldete Putzfrau Elsa, sich gegen Bezahlung vor ihm auszuziehen und fotografieren zu lassen. Eine moderne Paraphrase zu Schnitzlers Fräulein Else. Mit. Kevin Elsnig. Georg Klimbacher. Jakob Pejcic Regie. …

Die Verbesserung der Welt: 2 – ELSA Read More »

Mehr erfahren »

Flohmarkt

Dienstag, 15. September 2020, 10:00 - 17:00
Nachbarschaftszentrum 8, Florianigasse 24
Wien, Wien 1080 Österreich
+ Google Karte
kostenlos

Flohmarkt 15.9.-17.9. Dienstag, Mittwoch 10 bis 17 Uhr Donnerstag 10 bis 15 Uhr

Mehr erfahren »

Konzert BERNHARD EDER RESET

Dienstag, 15. September 2020, 20:00
TAG – Theater an der Gumpendorfer Straße, Gumpendorfer Straße 67
Wien, Wien 1060 Österreich
+ Google Karte

Termin: Di 15. September 2020, 20 Uhr Bernhard Eder ist einer der bemerkenswertesten, aktivsten, und konsequentesten Singer/Songwriter der Generation FM4. Und als solcher ein Fixstern und fast schon ein Veteran der lokalen alternativen Szene – mit einem Wirkungskreis über die Grenzen Österreichs hinaus. Im Gegensatz zu den bisherigen Alben sind die Songs seines aktuellen Albums RESET diesmal allesamt nicht auf der Gitarre entstanden, sondern auf alten Heimorgeln, einem "Pocket Piano" oder basierend auf Samples. Die bis dato omnipräsente Gitarre rückt …

Konzert BERNHARD EDER RESET Read More »

Mehr erfahren »

Comic-Bilder mal zwei und vielschichtige Beziehungsmuster!

Mittwoch, 16. September 2020, 19:00 - Samstag, 10. Oktober 2020, 22:00
7€

Jour fixe am 16. im 16. Silvia Ehrenreich & Chris.Ui: „Comic mal zwei“ Lis Levell & Jonny Blue: „BeziehungsWeise beziehungsweise beziehungs-weise“

Mehr erfahren »

Kabarett: Isabel Meili – GENUG

Mittwoch, 16. September 2020, 20:00 - 22:00
Theaterverein Wiener Metropol, Hernalser Hauptstraße 55
Wien, Wien 1170 Österreich
+ Google Karte
22€

Genug Aufmerksamkeit. Genug Arbeit. Genug Geld. Genug Probleme. Wann ist genug wirklich genug und bin ich jemals genug? Wo hört gesunde Selbstliebe auf und wann beginnt krankhafter Narzissmus? Und wann um alles in der Welt ist eigentlich alles so kompliziert geworden? Wünschen Sie sich nicht auch manchmal die 90er Jahre zurück, als die größte Herausforderung noch die tägliche Tamagochi-Fütterung war und alles bunt, sorglos und frei von jeglichen (a)sozialen Medien? Isabel Meili pendelt zwischen Genügsamkeit und einer nicht stillbaren Gier, …

Kabarett: Isabel Meili – GENUG Read More »

Mehr erfahren »

5. Währinger Jazzherbst

Donnerstag, 17. September 2020, 17:00 - 20:00
Kutschkermarkt Wien, Wien 1180 Österreich + Google Karte
kostenlos

Die Wiener Jazz & Genusstage sind das Wiener Jazzfest der Bezirke! Am Anfang war der Währinger Jazz & Genusstag – und nach vier sehr erfolgreichen Jahren wurden daraus die Wiener Jazz & Genusstage – Bezirksjazztage direkt vor der Haustür der WienerInnen . Mit dem 5. Währinger Jazzherbst eröffnet das Michaela Rabitsch & Robert Pawlik Quartet die Herbstsaison am Kutschkermarkt und heizt mit einem kochend heißen Gumbo aus Jazz und World aus der Feder der beiden Leader ein. Die Gruppe präsentiert …

5. Währinger Jazzherbst Read More »

Mehr erfahren »

ONLINE-SprachCafé Leute kennenlernen, Deutsch sprechen

Donnerstag, 17. September 2020, 17:00 - 19:00
kostenlos

Das SprachCafé Alsergrund goes online! Aufgrund der derzeitigen Situation findet das beliebte SprachCafé ab heute bis auf Weiteres in einem Online-Raum statt. Start, wie gewohnt, um 17 Uhr! Ende: 18 Uhr. Das Angebot ist kostenlos. Wenn du Deutsch üben willst, mach mit! Komm ins Gespräch mit Menschen, die Deutsch üben wollen. Erzähle es gern weiter und bring Freunde und Freundinnen online mit!

Mehr erfahren »

Do hob i scho gnua

Donnerstag, 17. September 2020, 18:30 - 21:30
Kulturcafé AVALON, Pfeilgasse 27
Wien, Wien 1080 Österreich
+ Google Karte
kostenlos

Die vier GAV Autoren - Judith Gruber-Rizy, Waltraud Zechmeister, Rudolf Habringer und Anton Mantler - lesen aus eigenen Texten zu dem Thema DO HOB O SCHO GNUA. Jede/r beschreibt aus seiner eigenen künstlerischen Perspektive, wovon der Mensch des 21. Jahrhunderts überfordert, worüber er angefressen ist. Lassen Sie sich von der Vielfalt der unterschiedlichen Herangehensweisen an das Thema überraschen!

Mehr erfahren »

Podiumsdiskussion: Wohin geht die Bau­kultur­politik in Wien?

Donnerstag, 17. September 2020, 19:00 - 21:00
Architekturzentrum Wien, Museumsplatz 1
1070 Wien, 1070 Österreich
+ Google Karte
kostenlos

Welchen Stellenwert werden Architektur und Stadtentwicklung in den nächsten fünf Jahren in Wien haben? Auch darüber wird in der bevorstehenden Wienwahl abgestimmt. Anlässlich der Wiener Gemeinderatswahl 2020 sprechen wir mit Vertreter*innen der wichtigsten wahlwerbenden Parteien über ihre Konzepte für die bauliche Entwicklung Wiens, von Wohnen, öffentlichen Infrastrukturen bis Mobilität, von Klimaschutz, Qualitätssicherung bis zum Verhältnis von Politik, Gemeinwohl und Markt. Bereits 2014 beschloss der Wiener Gemeinderat die baukulturellen Leitsätze der Stadt Wien. Wie aktuell sind diese Zielvorstellungen und wie sollen …

Podiumsdiskussion: Wohin geht die Bau­kultur­politik in Wien? Read More »

Mehr erfahren »

Von Null auf Autor, Buch schreiben für Jedermann

Donnerstag, 17. September 2020, 19:00 - 20:30
10,00€

Dein Traum ist es, ein eigenes Buch zu schreiben? Du möchtest dies schon lange, und weißt nicht wie? Geschichten lebendig erzählen und als Buch schreiben ist ein uraltes Handwerk, das jeder erlernen kann – unabhängig von Alter und Vorbildung. Es gibt Techniken und Regeln beim Schreiben, die alle guten Autoren kennen und befolgen. Niemand kommt auf die Idee eine Symphonie zu komponieren ohne die Tonleiter zu kennen. „Darüber könnte man ein Buch schreiben!“ Sicher hast Du diesen Satz schon oft …

Von Null auf Autor, Buch schreiben für Jedermann Read More »

Mehr erfahren »

„Halle auf – Halle zu“

Donnerstag, 17. September 2020, 19:00 - 22:30
|Serientermin für Veranstaltung (Alle anzeigen)

Eine Veranstaltung um 11:00 Uhr am Samstag, 19. September 2020

1170 Wien, Steinergasse 8 HALLE & HOF, Steinergasse 8
Wien, 1170 Österreich
+ Google Karte

WASOFIL präsentiert an zwei Tagen unter dem Titel „Halle auf – Halle zu“ Arbeiten der Künstler Wolfgang Zeindl und Marco Pironkov, am Samstag wird um 17 Uhr zu einer musikalischen Intervention von Part of Rita (Anne Marie Fuerthauer – vocals und Martin Stepanik – keys) geladen. „Wolfgang Zeindl ist in der österreichischen Kunstszene keiner Gruppierung oder Stilrichtung zuzuschreiben. Er ist mit seiner Kunst ein Einzelgänger, der zwischen Expression, Narration und art brut unterwegs ist. Das, was hier an künstlerischer Schöpfung …

„Halle auf – Halle zu“ Read More »

Mehr erfahren »

FAKE OFF! Impro-Karbarett

Donnerstag, 17. September 2020, 20:00 - Montag, 23. November 2020, 00:00
TAG – Theater an der Gumpendorfer Straße, Gumpendorfer Straße 67
Wien, Wien 1060 Österreich
+ Google Karte

Die Aufdecker-Show Von Zieher & Leeb in Kooperation mit dem TAG Termin im September: Do 17. September 2020, 20 Uhr Termin im Oktober: Mo 26. Oktober 2020, 20 Uhr Termin im November: Mo 23. November 2020, 20 Uhr Wir schreiben das Jahr 2020. Ganz Österreich ist von Halbwahrheiten besetzt. Ganz Österreich? Nein! In einem einzigen Theater in Wien wird der Lüge der Kampf angesagt. Zwei scharfsichtige Frauen kämpfen an der Seite des Publikums, um die Dominanz des Stumpfsinns zurückzudrängen. In …

FAKE OFF! Impro-Karbarett Read More »

Mehr erfahren »

Wiener Kleingarten Messe

Freitag, 18. September 2020 - Sonntag, 20. September 2020
1220, Blumengärten Hirschstetten,, Quadenstraße 15
Wien, Wien 1220 Österreich
+ Google Karte
kostenlos

Fans kleiner und auch größerer Gärten sind hier goldrichtig. Die Wiener Kleingarten Messe bietet bei freiem Eintritt alles rund um die Themen Bauen, Wohnen und Freizeit im Kleingarten. Mit über 100 Ausstellern gibt es hier alles, was das Herz des Kleingärtners begehrt: vom attraktiven Gartenaccessoire bis hin zum kompletten Fertigteilhaus. 2020 findet die Wiener Kleingarten Messe vom 18. bis 20. September in den Blumengärten Hirschstetten statt. Wir freuen uns auf Ihren Besuch! Öffnungszeiten: Fr, 12-17 Uhr, Sa und So, 9-17 …

Wiener Kleingarten Messe Read More »

Mehr erfahren »

Workshop | System Change: Modelle strategischer Weltveränderung

Freitag, 18. September 2020, 14:00 - Samstag, 19. September 2020, 17:00
Wien Wien, Wien Österreich + Google Karte

Die Welt verändern! Doch wo und wie ansetzen? Wenn wir planvoll gemeinsam vorgehen, können wir die Welt verändern. Um strategische Pläne zu entwickeln, helfen uns Modelle, die aus der Analyse vergangener gesellschaftlicher Transformationen, Revolutionen, Reformen und erfolgreichen Sozialen Bewegungen gewonnen wurden. Solche Modelle werden wir in diesem Workshop kennenlernen und auf unsere eigenen Themen und Projekte anwenden. Trainer*innen: Marc Amann (marcamann.net), Ines Koburger (Klimakativistin, Trainerin) Workshopzeiten: Freitag 14h bis 19h und Samstag 9h bis 17h Ort: Wien Anmeldung unter https://www.selbstorganisierung.at/events/2020-system-change/

Mehr erfahren »

eop & RED Silence / Aiko Kazuko Kurosaki

Freitag, 18. September 2020, 16:00 - 18:00
1010 Wien Wien, WIen 1010 Österreich + Google Karte
kostenlos

THEMA: Freischaffende Künstler*innen und strukturelle Gewalt Freischaffende Künstler*innen aus eop sind eingeladen am roten Stuhl Platz zu nehmen und ihre Erfahrungen im Kunstbetrieb zu teilen. eop.at RED Silence 22. August 2020 - 19. September 2020 täglich 13:00 - 21:00 / daily 1pm - 9pm Kärnterstraße (vor der Oper), 1010 Wien Kunstinstallation und Durational Performance von Aiko Kazuko Kurosaki gewidmet allen Frauen* und für ein Ende der Gewalt an Frauen* RED Silence bietet den Platz und Zeit zur Kooperation mit feministischen …

eop & RED Silence / Aiko Kazuko Kurosaki Read More »

Mehr erfahren »

DANCES FOR FUTURE – Performance und Tanzworkshop im Park

Freitag, 18. September 2020, 19:00
kostenlos

„Tanzt, tanzt, sonst sind wir verloren!“ wusste schon die Tanzlegende Pina Bausch. Zuschauen oder auch selbst tanzen kann man bei diesem Happening im Park. Die zwölf Performerinnen der Tanz Community Pionierinnen bündeln ihre Energien, um den brennenden Fragen unserer Zeit entgegenzutreten. Mutig fordern sie dazu auf, gemeinsam allen Krisen zu trotzen und die Zukunft beherzt in die eigenen Hände und Füße zu nehmen. Tanzperformance im Rahmen von WIR SIND WIEN. FESTIVAL 2020 Workshop zum Mitmachen 18:15 – 18:45 Uhr vor …

DANCES FOR FUTURE – Performance und Tanzworkshop im Park Read More »

Mehr erfahren »

8. Internationales HIF Biber Festival – „Die Blüte“

Freitag, 18. September 2020, 19:30 - 21:30
Kirche Maria am Gestade, Salvatorgasse 12
1010 Wien, 1010 Österreich
+ Google Karte
15€ - 28€

8. Internationales Heinrich Ignaz Franz Biber Festival: Regionen Europas Wien, 18.-20. September 2020 Freitag, 18. September 2020, 19:30 Uhr, Kirche Maria am Gestade Salvatorgasse 12, 1010 Wien „Die Blüte” MÚSIca ALcheMIca Lina Tur Bonet, Violine Eugène Michelangeli, Claviorganum Werke von H.I.F. Biber, Georg Muffat, Antonio Bertali, Nicola Matteis Jr., Johann Heinrich Schmelzer Eintritt: EUR 28.- regulär, EUR 15.- ermäßigt (SchülerInnen, StudentInnen, Kulturpass-BesitzerInnen) Abendkassa: am Konzerttag ab 18:30 Uhr geöffnet Reservierung und Information: pandolfis@gmx.net, www.pandolfisconsort.at Tel. +43 6601510450 Veranstalter: Pandolfis Consort …

8. Internationales HIF Biber Festival – „Die Blüte“ Read More »

Mehr erfahren »
+ Veranstaltungen exportieren