
Veranstaltungen Such- und Ansichtennavigation
Juni 2019
zeitimpuls shortfilm festival 2019
Im Juni 2019 heißt es wieder „Große Leinwand für kurze Filme!“ Das 11. zeitimpuls shortfilm Festival zeigt vom 18.-22.6. mit einer abwechslungsreichen Auswahl kurzer Spots Filme aus aller Welt auf der Suche nach Grenzenlosigkeit und trifft dabei auf höchst aktuelle Begrenzungen. Der Bogen spannt sich von Zukunftsängsten und dystopischen Weltentwürfen zu überraschenden und kreativen Lösungen für hochbrisante Fragen unserer Zeit. Am MenschenRechteAbend werden international prämierte Kurzfilme aus aller Welt gezeigt. Ein Abend, der mit dem Preisträgerfilm des Deutschen Menschenrechts Filmpreises …
zeitimpuls shortfilm festival 2019 Read More »
Mehr erfahren »Wunderschöne handgefertigte Einzelstücke!
Fancy, das Mekka der Freundinnen individuellen Modeschmucks, schließt wegen Pensionierung. Daher gibt es zu sensationellen Preisen wunderschöne Einzelstücke von Colliers, Ketten, Armbändern und Ohrhängern; dazu Teile der Geschäftseinrichtung, Dekoartikel und Material. Die letzten Verkaufstage sind Montag 17. Juni 13°°–18°°, Dienstag 18. Juni 12°°–17°° und Mittwoch 19. Juni 13°°–18°°.
Mehr erfahren »#wohnstrassenleben mit Zorbingball, Super Seats, Kaffee und Kuchen
Das Wetter ist schön, auf der Wohnstraße darf man vieles, was man auf einer normalen Straße nicht darf, daher: Raus auf die Wohnstraße! Beim #wohnstraßenleben im Juni dürft ihr euch auf Folgendes freuen: * Rumkugeln mit allem, was zum Kugeln taugt: Zorbingball, Wasserbälle, Seedballs, Boccia-Kugeln... * Kaffee und Kuchen, Obst und Säfte an der Wohnstrassenleben-Tafel * Der Wiener Beschwerdechor intoniert Wohnstraßen-Konflikte, Beschwerden und Hindernisse * Auf den gemütlichen Ohrensesseln „Super Seats“ die Seele baumeln lassen. bei jedem Wetter | barrierefrei …
#wohnstrassenleben mit Zorbingball, Super Seats, Kaffee und Kuchen Read More »
Mehr erfahren »NACHGEFRAGT: Quantentechnologie
Der Einfluss der Quantentechnologie auf unser Leben gilt als unbestritten. Doch wie funktionieren Quantencomputer und Quantenkommunikation oder Quantenmetrologie genau und wie verändern diese kleinen Energieträger unseren Alltag in Zukunft wirklich? Darüber spricht der Quantenphysiker und Mitgründer des High-Tech-Unternehmens Crystalline Mirror Solutions Markus Aspelmeyer (Quantenoptik, Quantennanophysik und Quanteninformation) mit Thomas Kramar, Wissenschaftsredakteur der Tageszeitung Die Presse.
Mehr erfahren »40 Jahre Gleichbehandlungsgesetz
Wir feiern! Gleichbehandlung geht uns alle an! Menschen stoßen im alltäglichen Leben in verschiedensten Bereichen auf die Themen Gleichbehandlung, Antidiskriminierung, Gleichstellung, Diversität und Inklusion, sowohl als Betroffene als auch als Verantwortungsträger_innen. Gemeinsam mit den Lokalen, Geschäften und Institutionen und anderen wichtigen Playern veranstaltet die Gleichbehandlungsanwaltschaft in der Taubstummengasse ein Straßenfest mit Themenständen, künstlerischen Performances und interaktiven Interventionen. Danach feiern wir im Radiokulturhaus weiter! Mit Anita Zieher, Stefan Bruckmeier, Yasmo, Raver Resi…
Mehr erfahren »Ausstellungsführung: Critical Care. Architektur für einen Planeten in der Krise
Planet in der Krise. Die Erde in der Notaufnahme. Menschengemachte ökologische und soziale Katastrophen drohen den Planeten unbewohnbar zu machen. Die Lage ist kritisch, und dominiert von den Interessen des Kapitals sind Architektur und Urbanismus in die Krise verstrickt. Die Ausstellung Critical Care zeigt, wie Architektur und Urbanismus dazu beitragen können, die Zukunft zu reparieren und den Planeten mit seinen Bewohner*innen am Leben zu erhalten. Eintrittspreise: Führung € 2,40 zuzügl. Eintritt (€ 9 / ermäßigt € 7) Rückfragen Lisa Kusebauch-Kaiser …
Ausstellungsführung: Critical Care. Architektur für einen Planeten in der Krise Read More »
Mehr erfahren »Rein ins Wirthaus mit Nino aus Wien + Alpha Romeo
**Aufgrund knapper Sitzmöglichkeiten bitten wir um Reservierung für bis zu zwei Personen unter office@mitten-in-favoriten.at!** Nino aus Wien und Band mit Vorband Alpha Romeo. Eintritt frei! Wann: 19. Juni 2019 Einlass: 18:30 Uhr; Beginn 19:30 Uhr; Ort: Heuriger Z. Werkelmann, Laaer Wald 218, 1100 Wien (im Böhmischen Prater) Ein Wirtshaus ist mehr als nur ein Ort der Begegnung! Hier wird gelacht, diskutiert, gegessen und getrunken. Für viele Wienerinnen und Wiener ist ihr Stammwirtshaus sogar ihr "zweites" Wohnzimmer. Als Kulturverein Mitten in …
Rein ins Wirthaus mit Nino aus Wien + Alpha Romeo Read More »
Mehr erfahren »Neuseeland Reisevortrag „3040 Kilometer zu Fuß durch Neuseeland“
Inhalt: Titel: „Te Araroa Trail, 3040 Km zu Fuß durch Neuseeland“ Reisevortrag von Roland Wiednig begleitet vom Duo NAA&! Beschreibung: Ein einzigartiger Dia-Reisebericht eines wunderschönen Landes mit außergewöhnlichen Menschen und einem ungewöhnlichen Lifesyle. Ein Vortrag über eine unglaubliche Leistung, über Freude und Verzweiflung, Schönheit und Qualen und über Einsamkeit und echte Wunder. „Te Araroa, the long Pathway, nennen die Ureinwohner Neuseelands einen spektakulären Trail quer durch ihre Heimat am anderen Ende der Welt. 4 Monate und 10 Tage durchwanderte der …
Neuseeland Reisevortrag „3040 Kilometer zu Fuß durch Neuseeland“ Read More »
Mehr erfahren »Sommerparty zur Sonnenwende
Im Rahmen der Aktion »Licht ins Dunkel für das Tullnerfeld« lädt MVM www.donaukulturmagazin.com zur Sommerparty im Terrassen-Heurigen Musser im Bezirk Tulln. Auf dem Live-Programm stehen mitreißender Rock’n’Roll und Blues von den 1950er bis zu den 1970er Jahren mit Benny King, Martin Potter, Ron Glaser & The Ridin Dudes, Bernhard Egger u.a. Weiter geht es mit Wirbelwind Anita »Niddl« Ritzl und Songs aus ihrem neuen Programm sowie Hits von Tina Turner. Zum Abschluss gibt es eine After-Show-Party mit den DJs vom …
Sommerparty zur Sonnenwende Read More »
Mehr erfahren »REFLECTING RECORDS
Ausgangspunkt für das Projekt REFLECTING RECORDS war eine kollektive Recherche, die sich den Gestaltungsmöglichkeiten eigener, fremder oder auch fiktiver Biografien als Methoden (medien)künstlerischer Forschung widmete. Das Ergebnis dieser Recherche liegt nun in Form einer Ausstellung vor, die von persönlichen Geschichten über literarische Referenzen bis zur Biografie von Landschaft und Ort ein Assoziationsfeld aufmacht, das man im buchstäblichen Sinn durchqueren kann. Zusätzlich wird ein Projektionsprogramm ausgewählte Fassaden zum Leuchten bringen. Der Ausstellungsort Seestadt, der als Stadtentwicklungsgebiet seine eigene Geschichte gerade schreibt, …
REFLECTING RECORDS Read More »
Mehr erfahren »Klima-Gipfel
KLIMAWANDEL AUF ALLEN EBENEN! Die Berge brauchen ein neues Klima. Wir auch. Climate Summit on the Backbone of Europe. Für den Klimaschutz ist der Alpen-Karpaten-Bogen ein europäisches Frühwarnsystem: Hier zeigt sich, worauf sich der Rest des Globus einzustellen hat. Die Alpen sind nicht nur Opfer, sondern auch Mitverursacher der Klimaproblematik. Der alpine Lebensraum benötigt Wald. Doch dieser ist auch Resultat menschlichen Wirkens. Oft prägen Kahlschläge und Monokulturen das Bild. Die Alpen werden zum Spiegelbild: Einen Klimawandel braucht es ganz dringend …
Mehr erfahren »Auf des Windes Schwingen – bilder.worte.töne
Am 20. Juni präsentieren Mary Nikolska & Franziska Bauer ihren gemeinsamen zweisprachigen, von Elisabeth Denner illustrierten Lyrikband „Auf des Windes Schwingen“ in Russisch und Deutsch. Anna Freudenthaler stellt bereits zum zweiten Mal ihre außergewöhnlichen Bilder am Wallensteinplatz aus.
Mehr erfahren »Symposium: Critical Care
Architektur und Stadtentwicklung der Moderne wurden wesentlich von der Vorstellung der Welt als Tabula Rasa bestimmt. Die Folgen jener Zukunft, die die Moderne geplant hat, bestimmen heute unsere Lebensbedingungen. Wie kann eine radikale Care Perspektive Architektur und Urbanismus verändern? Rückfragen Karoline Mayer +43-1-522 31 15-28 mayer@azw.at
Mehr erfahren »„Lieben, Leben, Träumen“ in der Josefstadt!
Susanne Praunegger präsentiert „Lieben, Leben, Träumen“ und „Gefühle warten nicht.“ in der Galerie Sandpeck Wien 8, Florianigasse 75. Eine heitere Lesung der Autorin im Rahmen ihrer Finissage Freitag 21.Juni 2019 um 19 Uhr freier Eintritt! mehr www.sandpeck.com
Mehr erfahren »Hotel Balkan – Mulatschak – Musik im Beisl
WE ARE INTERNATIONAL: As we witness the melting of world cultures, we see endless musical possibilities that this contact gives us. THE MUSIC is made for dance, love, peace and good mood. Hotel Balkan plays original catchy melodies and energetic rhythms - high energy guaranteed. THE MISSION is to create an atmosphere that gives audiences an opportunity to take a break, have a drink, dance, and enjoy life. Hotel Balkan creates an authentic “Opa – Tzupa Vibe” which has the …
Hotel Balkan – Mulatschak – Musik im Beisl Read More »
Mehr erfahren »»Das lebendige Museum« – Interaktives Stationentheater führt durch Geschichte Kottingbrunns
Live-Shows mit echten Darstellern, fesselnde Geschichten und liebevoll gestaltete Kulissen warten im Sommer auf dem neu geschaffenen Gelände der Kulturszene Kottingbrunn und des Wasserschlosses auf Entdeckungslustige. Familien und Freunde, Jung und Alt treffen bei diesem Projekt des Viertelfestivals NÖ Industrieviertel 2019 Peter Ritter von Bohr, erleben die Blütezeit des Wiener Neustädter Kanals, lauschen einem Rittmeister auf der Galopp- und Hindernisrennbahn und vieles andere mehr. Zeit: 22., 23. Juni, 20., 21. Juli, 10., 11. August 2019, jeweils 14 bis 18 Uhr …
Mehr erfahren »Speed Friending – Find New Friends
SIGNUP LINK: https://www.meetup.com/speed-friending-events/events/261668712/ JOIN our Group NOW: https://www.facebook.com/groups/speedfriending.at/ ------------------------------------ **Before arrival** • Bring existing friends if you have any • IMPORTANT: Bring a pen • Location: Follow the PIN to our Google Maps Location "Jesuitenwiese" ------------------------------------- **Upon arrival** 1. Ask the organizers with the yellow vest for the "welcome package" 2. Follow instructions from the envelope 3. Hangout while we wait for all to arrive, around 5:30pm we will start 4. You have 4 minutes to talk in pairs, when …
Speed Friending – Find New Friends Read More »
Mehr erfahren »„Transformation“
Die Galerie Sandpeck Wien 8 präsentiert „Transformation“ von Irina Guarghias-Clarissetti Vernissage: Sonntag 23.6.2019 um 17 Uhr Ausstellung: bis täglich 28.6.2019 von 14-19 Uhr in der Florianigasse 75, Ecke Uhlplatz. mehr www.sandpeck.com freier Eintritt! Irina Guarghias-Clarissetti „Transformation“ ist der Titel der Retrospektive und sie eröffnet einen Blick auf die Gemälde der letzten 15 Jahre – „Transformation - trasformazione“ („transformare“ = umwandeln, umformen, umgestalten). Trotz der sichtbaren Veränderung beim Betrachten der Gemälde (Farben, Pinselführung, Material, etc.) finden sich immer wieder Elemente, die …
Mehr erfahren »“Stolz und Würde”
Die Galerie Sandpeck Wien 8 präsentiert “Stolz und Würde” von Roberto Clarissetti Vernissage: Sonntag 23.6.2019 um 17 Uhr Ausstellung: bis täglich 28.6.2019 von 14-19 Uhr in der Florianigasse 75, Ecke Uhlplatz. mehr www.sandpeck.com freier Eintritt! Roberto Clarissetti Es sind Boote, die das Thema “Stolz und Würde” der ausgestellten Bilder repräsentieren. Nicht einfach Gebilde aus Holz, sondern Objekte, die fähig sind, Gefühle zu vermitteln und Geschichten vor dem Auge entstehen zu lassen, die gelebt wurden. Treue Arbeitsgefährten und Begleiter von Abenteuern …
Mehr erfahren »Le Nozze di Figaro im Theater L.E.O.
Ein Höhepunkt der Mozart-Abende an der Ungargasse ist die gepriesene Inszenierung von »Figaros Hochzeit«. Das L.E.O. zeigt die Oper im italienischen Original, wobei Stefan Fleischhacker in bewährter und frecher Manier durch die Handlung führt und Wissenswertes rund um die Entstehungsgeschichte erzählt. Elena Schreiber, Kerstin Grotrian, Anna Maria Lach, Apostol Milenkov und Paul Müller machen den Operngenuss perfekt. Die musikalische Leitung hat Kaori Asahara inne. Info: Tel. 0680 335 47 32 Foto/© Christa Fuchs
Mehr erfahren »Jazz Night mit Jimmy Roberts/Anna Tendera & jazztrio.at
Jimmy Roberts saxophon/ USA , Anna Tendera Vocals/PL , jazztrio.at: Thaoms Barth piano, Johannes Strasser doublebass, Wolfgang wehner drums Geniessen Sie swingende, funky Jazzmusik mit Jimmy Roberts, Saxophonist von Rod Sterward , und Anna Tendera Vocal, sowie mit jazztrio.at http://www.jazztrio.at
Mehr erfahren »Wien-Premiere & Diskussion: GARTEN – Film von Peter Schreiner
GARTEN Peter Schreiner, AT 2018, 136 min., OmeU Wienpremiere in Anwesenheit von Peter Schreiner. Mit anschließendem Filmgespräch, geführt von Patrick Holzapfel (Jugend ohne Film). Julia hat erfahren, dass sie an einer lebensbedrohenden Krankheit leidet. Briefe an alte Freunde. Eine Einladung. Ein Filmprojekt. Awad, der Regisseur, ist von Milizen entführt, gefangen gehalten und gefoltert worden. Hermann, der Bühnenbildner, wird von Albträumen gequält. Sandu, der Gärtner, hat seine Kindheit in Heimen verbracht. Omar kommt direkt aus dem syrischen Kriegsinferno. Ein Garten wird …
Wien-Premiere & Diskussion: GARTEN – Film von Peter Schreiner Read More »
Mehr erfahren »Wien-Premiere & Diskussion: GARTEN – Film von Peter Schreiner
GARTEN Peter Schreiner, AT 2018, 136 min., OmeU Wienpremiere in Anwesenheit von Peter Schreiner. Mit anschließendem Filmgespräch, geführt von Patrick Holzapfel (Jugend ohne Film). Julia hat erfahren, dass sie an einer lebensbedrohenden Krankheit leidet. Briefe an alte Freunde. Eine Einladung. Ein Filmprojekt. Awad, der Regisseur, ist von Milizen entführt, gefangen gehalten und gefoltert worden. Hermann, der Bühnenbildner, wird von Albträumen gequält. Sandu, der Gärtner, hat seine Kindheit in Heimen verbracht. Omar kommt direkt aus dem syrischen Kriegsinferno. Ein Garten wird …
Wien-Premiere & Diskussion: GARTEN – Film von Peter Schreiner Read More »
Mehr erfahren »Abendkochkurs für Anfängerinnen und Anfänger
Mit diesen Tipps und Rezepten können Sie ganz schnell und leicht leckere Gerichte zaubern. Anmeldung bis 21.6. unbedingt erforderlich.
Mehr erfahren »Exklusive Kaffeehauslesung: E. Seethaler liest C. Nöstlinger
Christine Nöstlinger 13. Oktober 1936 - 28. Juni 2018. Lebte als freie Schriftstellerin in Wien. Ihr Werk wurde international vielfach ausgezeichnet. Sie war die erste Trägerin des Astrid-Lindgren-Preises (2003) und erhielt den Andersen Award sowie das Große Ehrenzeichen für Verdienste um die Republik Österreich (2011) und den Bruno-Kreisky-Preis für ihr publizistisches Gesamtwerk (2012). Ned, dasi ned gean do warat Die Lyrik aus dem Nachlass von Christine Nöstlinger schaut vor allem dorthin, wo der Rand der Gesellschaft ist. Sie ist tiefsinnig, …
Exklusive Kaffeehauslesung: E. Seethaler liest C. Nöstlinger Read More »
Mehr erfahren »