
Veranstaltungen Such- und Ansichtennavigation
Juni 2018
Nachtflohmarkt
Schnäppchen jagen - schauen Sie vorbei!
Mehr erfahren »„Architektur bewegt“ Kinder- und Jugendfilmwettbewerb für junge Menschen von 6 bis 12 Jahren und von 13 bis 17 Jahren!
Die Österreichische Gesellschaft für Architektur ÖGFA schreibt erstmalig im Vorfeld der Architekturtage 2018 einen Kinder- und Jugendfilmwettbewerb aus. Unter dem Motto „Architektur bewegt“ können junge Menschen ihre schönsten Handyvideos einsenden und Preise gewinnen! Das diesjährige Architekturtage-Motto „Architektur bewegt“ lässt verschiedene Interpretationen zu. Ist dir, zum Beispiel auf dem Weg in die Schule, durch einen Park, im Stiegenhaus oder in einem besonderen Raum, aufgefallen, dass Menschen sich schneller oder langsamer als normal bewegen? Oder dass sie sogar stehen bleiben, um etwas …
Mehr erfahren »Günther Zäuner präsentiert „Halbseidenes kaiserliches Wien“
12 Krimis aus dem Fin de Siecle Lesung am 8.6.2018 um 19Uhr in der „Galerie Sandpeck Wien 8“ Florianigasse 75, Ecke Uhlplatz Österreich-Ungarn steht nur mehr auf tönernen Beinen. Doch die Gesellschaft der Belle Époque will es noch nicht wahrhaben. Es wird gefeiert, getrunken, geliebt, das Tanzbein zum Walzer geschwungen als gäbe es kein Morgen. Wien, eine der führenden europäischen Metropolen in dieser Epoche, ist zum Schmelztiegel sämtlicher Auswüchse an Kriminalität geworden. Günther Zäuner kratzt mit dem dritten Band der …
Günther Zäuner präsentiert „Halbseidenes kaiserliches Wien“ Read More »
Mehr erfahren »Lichtung | Michaela Christiane Wiegele
Der Wunsch nach dem Blick hinter die Dinge, die Annäherung an das im Verborgenen liegende, treiben die aus Nötsch im Gailtal stammende Malerin Michaela Christiane Wiegele zu ihren Bildwerken an. Ihre Gemälde und Zeichnungen stecken voller Zauber und mystischer Stimmung. Sie betrachtet Landschaft nicht nur im Fokus der Ferne oder Nähe, sondern setzt alle Nuancen der Natur gleichermaßen in Szene. Eine Auswahl ihrer Arbeiten ist ab 8. Juni im Rahmen der Ausstellung „Lichtung“ in der Galerie Šikoronja in Rosegg zu …
Lichtung | Michaela Christiane Wiegele Read More »
Mehr erfahren »Der Widergespenstigen Zähmung
In der italienischen Stadt Padua erzählt das Stück von der reichen Kauffrau Baptista und den Umständen der Heirat ihrer beiden Töchter Bianca und Katharina.
Mehr erfahren »Sommer Flohmarkt
Großer Sommer Flohmarkt in und vor der Zwinglikirche: Sie finden bei uns wie immer Kleidung, Geschirr, Bücher, Krims-Krams, Elektrogeräte, Kleinmöbel, Taschen und Schuhe.
Mehr erfahren »MARKTSCHREIBER
Autoren/innen schreiben live. Die Schriftsteller/innen Walter Baco, Erika Kronabitter, Barbara Rieger und Hannah Sideris verfassen am Meidlinger Markt Texte für Passanten und Marktbesucher. Sie benötigen lediglich ein paar Stichwörter und zehn bis 20 Minuten. Der fertige Text wird vorgelesen, anschließend kann man das Original mit nach Hause nehmen. Eine Veranstaltung der GAV
Mehr erfahren »8th univie.slam.poetrie
Die Erfolgsgeschichte geht weiter. Bereits zum achten Mal findet der univie.slam.poetrie – der Freiluft-Poetryslam – an der Universität Wien statt. Dieses Jahr wieder im Arkadenhof der Universität und in bewährter Manier, d.h. in Kooperation mit und moderiert vom österreichischen ‚godfather of poetry slam‘ Markus Köhle! Der diesjährige Poetryslam steht unter dem Motto „speak up“ — nicht zuletzt im Anklang an #meetoo — und das heißt für uns: werde laut!, lass Deine Stimme hören, sag, was zu sagen ist, vermittle Deine …
8th univie.slam.poetrie Read More »
Mehr erfahren »Charity-Konzert mit Tomaso bei Books4Life Wien
Tomaso ist ein deutschsprachiger Songwriter. Er tauft seinen Stil „Lyrikgroove“: Aufwühlende Texte, die zur Musik tanzen. Man taucht ein in eine Welt, in der Humor, Intelligenz und Tiefgang das Zepter schwingen. Aphorismen und Gedichte schmiegen sich an Tomasos feinfühliges Klavierspiel. Für Books4life Wien gibt Tomaso ein Solokonzert am Klavier und unterstützt damit die Ziele und das karitative Engagement des Vereins.
Mehr erfahren »Die Weltenbummlerinnen: Theater für Menschen von 5 – 99 Jahren – Südwind zu Gast im Noosh
Ida und Rosl, zwei „Umadumbummlerinnen“ bummeln so lange umadum, bis ihnen vor der Nase der Bummelzug davon fährt. Was bleibt ihnen anderes übrig, als gemeinsam die Zeit zu verbummeln und dabei ein wunderbare Reise zu erleben. Die Weltenbummlerinnen Ein clowneskes Theaterstück für TräumerInnen und Reiselustige. Wann: 9. Juni 2018, 17:00 Uhr Wo: Noosh, Zieglergasse 29, 1070 Wien Idee, Stückentwicklung und Darstellung: Sabine Dissauer - Mohaupt und Su Albrecht Kooperation von DissiMo und Theater aus dem Koffer Supervision: Lisa Kolb Technische …
Mehr erfahren »Running Dinner Wien „Wiener Küche“
Den Charme der alten Wiener Küche mit neuen Leuten beim nächsten Running Dinner in Wien genießen. Traditionelle und alternative Rezepte austauschen, gemeinsam kochen, andere Teilnehmer zu Hause besuchen und selber Gastgeber sein. Tauch ein in die Wiener Küche und melde Dich jetzt alleine oder mit deinem Kochbuddy an! Running Dinner Prinzip Während einem Running Dinner Abend genießt Du ein 3-Gänge-Menü in drei verschiedenen Küchen in Wien, triffst bei jedem Gang neue interessante Leute und siehst alle wieder in der anschließenden …
Running Dinner Wien „Wiener Küche“ Read More »
Mehr erfahren »KUNSTFESTIVAL GRUNDSTEIN 1/2018 The missing link
KUNSTFESTIVAL GRUNDSTEIN 1/2018 The missing link Eröffnung: Sa 09. Juni 18.00 Eröffnung durch Bezirksvorsteher Franz Prokop Giorgi Tabatadze Gesandter Botschaft von Georgien in der Republik Österreich Botschaft von Georgien in der Republik Österreich Am Eröffnungstag ist die Grundsteingasse Fußgängerzone Dauer: 09 – 23. Juni 2018 Öffnungszeiten: Mi-Sa 18.00-21.00 Finissage: Sa 23. Juni ab 18.00 Ort: Ausstellungsräume und öffentlicher Raum in der Grundsteingasse (1160 Wien) Info und Programm (Programm ab Anfang Juni online): www.grundstein.at Facebook: www.facebook.com/Grundsteinfestival Literatur * Projektion * Installation …
KUNSTFESTIVAL GRUNDSTEIN 1/2018 The missing link Read More »
Mehr erfahren »11. FESTIVAL DER NATIONEN, Miteinander leben – Miteinander feiern
11. FESTIVAL DER NATIONEN Miteinander leben – Miteinander feiern Sonntag, 10. Juni 2018, 9:30 bis 18:00 Uhr Blumengärten Hirschstetten, Wien Donaustadt * Ehrenschutz: Bürgermeister Dr. Michael Ludwig * Kulturvereine, Chöre, Folkloregruppen sowie Kinder und Jugendlichen aus verschiedensten Nationen nehmen uns tanzend, singend und musizierend an einem Tag auf eine Reise rund um die Welt mit. * Hausgemachte Köstlichkeiten aus aller Welt und internationales Kunsthandwerk werden zum Selbstkostenpreis angeboten. * Für Kinder und Erwachsene stehen zahlreiche internationale Höhepunkte auf dem Programm: …
11. FESTIVAL DER NATIONEN, Miteinander leben – Miteinander feiern Read More »
Mehr erfahren »Hotel Tschauner – Neues Stegreifstück
Seit ihrer Gründung vor mehr als 100 Jahren ist die Tschauner-Bühne für ihren einzigartigen Charme und Humor bekannt. Und auch diesen Sommer ist Lachen Programm! Von 12. Juni bis 16. August 2018 geht es in der Komödie »Hotel Tschauner« turbulent und mit Musik zur Sache: Um einem alten Hotel wieder frisches Leben einzuhauchen, versucht es die queere Erbin und neue Chefin mit einem Schlager-Event! Was folgt, ist ein Kracher für die Lachmuskeln! Mit Lucy McEvil, Eva D., Astrid Golda, Georg …
Hotel Tschauner – Neues Stegreifstück Read More »
Mehr erfahren »Stravinsky Reloaded
Mosaïque hat sich nun nach langem Überlegen dazu entschieden, sich nach mittlerweile fünf Jahren eine Auszeit zu nehmen. Das bedeutet, dass „Stravinsky Reloaded“, welches am 12. Juni im Brick-5 stattfinden wird, nicht nur das letzte Konzert der Saison, sondern auch das vorerst letzte Konzert der Mosaïque-Serie sein wird. Mit diesem Programm wollen wir die letzten fünf Jahre gebührend ausklingen lassen und vor allem das Leben und die Innovationen von Igor Stravinsky erkunden. Pianistin Chanda VanderHart wird, gemeinsam mit der dramatischen …
Stravinsky Reloaded Read More »
Mehr erfahren »LichtSpiegel.Kreativ präsentiert: OM – CHANTING STREICHELT DIE SEELE
LichtSpiegel.Kreativ ladet jedes Monat an einem Dienstag zum OM-Chanting ein. Die nächste Veranstaltung findet am Dienstag, den 12. Juni 2018 um 19:30 Uhr bei freiem Eintritt statt. Dazu findet eine Verkostung von fermentierten pflanzlichen Produkten (vegane Aufstriche und Getränke) von Il Fermento statt. Nähere Informationen finden Sie unter http://www.genuss-spiegel.at/lichtspiegel-kreativ/ oder unter Telefon 0676 5723023 Ort: Kleinkunst-Café GenussSpiegel - Café, Kunst und Kulinarik, Levasseurgasse 19, 1230 Wien DAS OM Die kleine Silbe Om gilt in Indien seit Jahrtausenden als heiliges Mantra. …
LichtSpiegel.Kreativ präsentiert: OM – CHANTING STREICHELT DIE SEELE Read More »
Mehr erfahren »Der AUGUSTIN lädt zum Stadtspaziergang in den Kräuterprater
«Ihr werdet nie erraten, wer mich zum AUGUSTIN brachte». Eigentlich ist des Rätsels Lösung gar nicht so verblüffend. Es war ein Kriminalbeamter, der für Michl, der eben mit dem Gesetz in Konflikt geraten war, einen nahezu väterlichen Ratschlag parat hatte. «Du ersparst mir und dir viele Sorgen, wenn du zum AUGUSTIN gehst», lautete sein Tipp. Michl, Stadtindianer und Außenseiter, fand den Vorschlag einleuchtend. Man schrieb das Jahr 2001. Michls Revier wurde das Museumsquartier, eine Stadt in der Stadt. Anders als …
Der AUGUSTIN lädt zum Stadtspaziergang in den Kräuterprater Read More »
Mehr erfahren »Ausgelesen? – Podiumsdiskussion anlässlich der Eröffnung von „Ein Ort für Leseratten“ Sammlung mit Aussicht #3
Anlässlich der Eröffnung „Ein Ort für Leseratten“ gehen wir in einer buchaffinen Runde dem Thema nach, ob die lesenden Architekt*innen zu einer gefährdeten Spezies geworden sind. Vitruvs „Zehn Bücher über Architektur“ gelten bis heute als ältestes Standardwerk über Architektur, das für lange Zeit in keiner fundierten Architekturbibliothek fehlen durfte. Viele der bedeutendsten Architek*innen zeichnete eine wahre Leidenschaft für das Sammeln von Architekturbüchern aus. Inzwischen suchen nicht wenige der mit Faible zusammengetragen Privatbibliotheken ein neues Zuhause. In der Podiumsdiskussion spüren wir …
Mehr erfahren »raumbezogen 02 – STEFAN WISCHNEWSKI
Wir laden herzlich ein zur Eröffnung der Ausstellung raumbezogen 02 - STEFAN WISCHNEWSKI Mittwoch, 13. Juni 2018, 19.00 Uhr Kunstraum Nestroyhof, Nestroyplatz 1, 1020 Wien Eröffnung durch Wolfgang Beckstein, Deutsche Botschaft Wien Zur Ausstellung spricht Christine Janicek, Kuratorin Mit Stefan Wischnewski stellt der Kunstraum Nestroyhof im Rahmen seiner Schiene raumbezogen einen weiteren Künstler vor, der sich auf die räumlichen Gegebenheiten des Kunstraums einlässt und sich mit ihnen künstlerisch auseinandersetzt. Die für diese Ausstellung entstandene raumgreifende Installation Resonanz bezieht sich auf …
raumbezogen 02 – STEFAN WISCHNEWSKI Read More »
Mehr erfahren »Wolf und Licht: Überdosis Wien
Wolf und Licht (Stefan Lichtenegger & Wolf Ratz) singen Lieder aus ihrem Album "Überdosis Wien" (redpmusic) und brandneue Songs. Zur CD war übrigens in DOT.magazine zu lesen: "Eine wilde, aber herzliche Mischung aus authentischen Latin-Grooves, Mundart, Folk und Austropop - wer auf der Suche nach heimischen Sounds fernab ausgetretener Popbiz-Pfade ist: This one's for you. Favoriten ist die Hauptstadt von Brasilien."
Mehr erfahren »Die wunderbare Zerstörung des Mannes. Uraufführung von Martin Gruber und aktionstheater ensemble
In der aktuellen Uraufführung inszeniert Martin Gruber mit seinem aktionstheater ensemble die Suche nach einem neuen Männerbild und das gleichzeitige Scheitern daran. Sechs Männer, sechs Sichtweisen. Trotz einer offensichtlichen Regression, der Rückkehr von Uralt–Machos auf nationalem und internationalem politischen Parkett, scheint sich ein Zerfall alter Rollenbilder, soweit diese überhaupt festgemacht werden können, abzuzeichnen. Nach der Analyse einer „Männer-Rollenbilder“–Umfrage (über 600 TeilnehmerInnen) folgten in der ersten Probenphase der aktuellen Uraufführung umfassende Interviews. Für die intendierte ironische und durchaus gnadenlose Nabelschau wurde …
Mehr erfahren »Patrick Roman Scherer: concrete jungle
„Meine Arbeiten entstehen seit geraumer Zeit ausschließlich mit Bleistift auf Papier. Das Ausklammern von Farbe erlaubt mir eine konzentrierte Auseinandersetzung mit der Linie und toleriert impulsives Driften zwischen Bildwelten verschiedenster Ursprünge, ohne dass Farbeffekte die Darstellung übersteigern. Das Monochrome spannt den Bogen über meine gesamte Arbeit, die sich aus der Fläche emanzipiert, in das Dreidimensionale übertritt. Jede Arbeit erzählt eine autonome Geschichte, gespeist aus Beobachtungen, Erfahrungen und Empfindungen. Der Bleistiftzeichnung haftet der Nimbus der Intimität an. Meine Absicht ist es, …
Patrick Roman Scherer: concrete jungle Read More »
Mehr erfahren »Cartoons für Golfer
In der Ausstellung erfährt man alles über Golf und die Welt: Wie sieht Extrem-Minigolf aus? In welches Loch zielt Gott? Und warum ist ausgerechnet diese Sportart die häufigste Todesursache bei Wühlmäusen? Mit Cartoons von Michael Dufek, Rudi Hurzlmeier, Dorthe Landschulz, Schilling & Blum, Elisabeth Semrad, Martin Zak und vielen mehr.
Mehr erfahren »