„Die ganze Welt eine Wuchtel?“
Lesungen: P.P.Wiplinger,Franz Blaha,Eli Weber,Michele Thoma,Gerhard Paschinger,Raoul Simmler Konzert: Band Sungenerator
Lesungen: P.P.Wiplinger,Franz Blaha,Eli Weber,Michele Thoma,Gerhard Paschinger,Raoul Simmler Konzert: Band Sungenerator
Seit den 80er Jahren sind die Industriestaaten mit steigender Erwerbs-Arbeitslosigkeit konfrontiert, die von einer neoliberal gewendeten Politik zu massiven Verschlechterungen beim Sozialsystem und mit einem bevormundenden „Aktivierungs- und Arbeitszwangregime“ beantwortet werden, das immer mehr Menschen – selbst Invalide und andere „Problemgruppen“ – zwingt, ihre Ware Arbeitskraft am entsicherten Arbeitsmarkt zu immer schlechteren Bedingungen zu verkaufen.
Die Autorin Lisa LUXOR präsentiert am 2. Juli im Ground Xiro ihr zweites Buch, „Das Tor zu Europa“.
ab 20:00 Uhr Einlass ab 21:00 Uhr Lesung live Me and Jane Doe und Leeloo Performance von Klit Clique DJ Ana Threat DJ Shushu Tombola
Fanny Müller-Uri bietet mit dem – gerade erschienen Buch – eine Diskussionsgrundlage für die antirassistische Praxis an, um antimuslimischen Rassismus nicht nur theoretisch und konzeptionell zu verorten, sondern auch um politische Strategien unterschiedlicher AkteurInnen zu diskutieren.
Haben Gefühle eine Nationalität? Dies behauptet zumindest der Titel des Buches „Deutsche Scham. Gender. Medien. ‚Täterkinder'“.
Im Vorfeld zum Internationalen Flüchtlingstag am 20. Juni 2014 wird das Buch „UNERWÜNSCHT? – Vom Leben im Niemandsland“ am 16. Juni 2014 im Großen Saal des Afro-Asiatischen Instituts in Wien präsentiert.
2005 wurden in Wien die ersten „Steine der Erinnerung“ im 2. Bezirk am Volkertplatz im Boden verankert. Diese Messingplatten gedenken der jüdischen Männer, Frauen und Kinder, die hier gelebt haben. Nach der Einweihungsfeier hat Elisabeth Ben David-Hindler die Geschichten von Angehörigen, von ZeitzeugInnen und von Menschen niedergeschrieben, die die Patenschaft für einen der Menschen (Steine) übernommen hat.
Spannung pur wird im Traditionscafé Industrie garantiert, wenn die beiden Krimiautoren Lisa Lercher (u. a. „Mord im besten Alter“, „Besser Tot als Nie“) und Günther Zäuner (u. a. „Tödliche Jeans“, Dunkle Schatten“) aus ihren aktuellen Büchern lesen.