Ga Bina und die Bauers
Gabriele Bina (Ga Bina) HOMO SAPIENS! Zwischen Gewaltbereitschaft und Friedenswille. „Bauer & Bauer“. Franz Bauer „Dienstschluss…“, Franziska Bauer – „Gereimt, doch nicht ganz ernst gemeint“ Erstlesebuch
Gabriele Bina (Ga Bina) HOMO SAPIENS! Zwischen Gewaltbereitschaft und Friedenswille. „Bauer & Bauer“. Franz Bauer „Dienstschluss…“, Franziska Bauer – „Gereimt, doch nicht ganz ernst gemeint“ Erstlesebuch
Design und Kunst im Spannungsfeld friedlicher oder aggressiver Nutzung Im legendären „Rittersaal“ des Dunklhofs in Steyr geben sich Design und Kunst ein Stelldichein: Der Architekt und passionierte Bestecksammler Thomas Abendroth zeigt Bestecke aus dem ehemaligen Ambosswerk in Neuzeug/Sierning bei Steyr, …
Dobrinka Petrova-Joudova & Silvia Witzmann-Rudolf – Zwei abstrakte Positionen Traude Rabl – „Loslassen der Gedankenspirale“. Zutiefst Menschliches in lyrisch-philosophischer Form.
Ausstellung neuester unveröffentlichter Bilder im Palais Pálffy Er will den Menschen emotional ins Positive lenken. Die Bilder des in Wien lebenden Malers Fritz Fuhrmann berührten bereits quer über den Globus die Herzen. So war er etwa vor einigen Jahren in …
Der Gang in die Dunkelkammer erfordert einiges an Vorbereitung: Fotochemie einkaufen, ansetzen oder bestehende Bäder auf ihre Brauchbarkeit überprüfen, Arbeitsplatz einrichten, Wannen aufbauen, Papiervorräte sichten, eventuell im Vorfeld neues Material einkaufen. So ausgerüstet liegt der Arbeit im Dunkeln ein ganz …
Der bildende Künstler und Filmemacher Edgar Honetschläger, Gründer der NGO gobugsgo.org, wird auf Einladung von Globart diesen Sommer den Pavillon des Stifts Melk mit einer Installation bespielen, die den von Federico Fellinis Film entlehnten Titel E LA NAVE VA tragen …
E LA NAVE VA: Ausstellung von Edgar Honetschläger im Stiftspark Melk Read more »
Der Musiker und Maler H.W. Ötscherer führt uns mit seinem Werk „Feenreich“ in eine sonnenrot durchflutete Landschaft voller Geheimnisse und Mythen. Seine Werke, die man dem Expressionismus zuordnen kann, laden zum kurzen Innehalten, Kraftschöpfen und Erneuerung der Lebenskraft ein. Das …
Im Rahmen des Feldversuche Symposiums leben und arbeiten Künstler*innen für fast drei Wochen auf dem Gemeinschaftshof der Kleinen Stadtfarm, und setzen sich mit dem Spannungsfeld Urbanisierung, Naturraum und Lebensmittelproduktion auseinander. Am 26. und 27.8. findet die Abschluss-Ausstellung der während des …
bilder.worte.töne Alexandra Zeillinger – 3D Collagen, Mixed Media. Daniela Noitz – Alles Leben kommt aus dem Meer. Lesung
Jour fixe am 16. im 16. Mechthild Brebera (LA BREM) – „Bildkompositionen“. Fritz Preininger – „Lenkererhebung bei Zoran Jovanovic und andere Gschichtln und Gedichtln“.