Lade Veranstaltungen

Vergangene Veranstaltungen

Veranstaltungen Such- und Ansichtennavigation

Veranstaltung Ansichtennavigation

Hinweis: Durch die Verwendung der Formularsteuerelemente wird der Inhalt dynamisch aktualisiert

Februar 2019

Theater L.E.O. präsentiert romantische Oper »Rusalka« von Antonín Dvořák

Donnerstag, 21. Februar 2019, 19:30 - 21:45
|Serientermin für Veranstaltung (Alle anzeigen)

Eine Veranstaltung um 19:30 Uhr am Samstag, 23. Februar 2019

Eine Veranstaltung um 19:30 Uhr am Montag, 25. Februar 2019

Eine Veranstaltung um 19:30 Uhr am Mittwoch, 27. Februar 2019

In der slawischen Mythologie ist eine »Rusalka« ein weiblicher Wassergeist. Bei der Premiere am Donnerstag, 21. Februar 2019, um 19.30 Uhr taucht das Publikum ein in die mystische böhmische Unterwasserwelt, wo der Wassermann höchstpersönlich über die Waldelfen und seine unglückliche Tochter wacht. Zu den bewegenden Höhepunkten dieser bezaubernd märchenhaften Geschichte zählen etwa die Begegnung mit der dämonischen Hexe Jezibaba und das Schwärmen der stummen Nixe Rusalka für einen Prinzen. Es singen und spielen Kerstin Grotrian, Nikola Felix, Elena Schreiber, Ivaylo …

Theater L.E.O. präsentiert romantische Oper »Rusalka« von Antonín Dvořák Read More »

Mehr erfahren »

Markus Schlesinger – Fingerstyle Acoustic Guitar

Donnerstag, 21. Februar 2019, 20:00 - 22:00
Bühne Mayer Mödling, Kaiserin Elisabethstr. 22
Mödling, Niederösterreich 2340 Österreich
+ Google Karte
16€

Am 21. Februar 2019 ist der Wiener Gitarrist Markus Schlesinger wieder zu Gast in der Bühne Mayer (Kaiserin Elisabethstraße 22, 2340 Mödling). Schlesinger widmet sich seit Jahren dem Fingerpicking, einer besonderen Spielart der Akustikgitarre. Er vereint sowohl Bass-, Akkord-, als auch Melodiespiel meisterhaft auf seiner Gitarre und verzaubert das Publikum jedes Mal aufs Neue. Sein abwechslungsreiches Programm reicht von raffinierten Eigenkompositionen und Jazzbearbeitungen über Blues und Folk bis hin zu Fingerstyle-Arrangements bekannter Songs, gewürzt mit unterhaltsamen Anekdoten und einer lebhaften …

Markus Schlesinger – Fingerstyle Acoustic Guitar Read More »

Mehr erfahren »

Otmar Wagner: KRANK IN EUROPA

Donnerstag, 21. Februar 2019, 21:30 - 23:00
|Serientermin für Veranstaltung (Alle anzeigen)

Eine Veranstaltung, die im Abstand von 1 Tag(en) um 21:30 Uhr beginnt und bis zum Samstag, 23. Februar 2019 wiederholt wird.

WUK, Währingerstraße 59
Wien, Wien 1090 Österreich
+ Google Karte
16€

DIE GUTE NACHRICHT: Mit 'KRANK IN EUROPA' präsentiert sich Otmar Wagner nach vielen Jahren und hochkomplexen Essay-Performances endlich wieder als musikalischer Entertainer! DIE BESSERE NACHRICHT: Wagner besingt nicht nur seinen täglichen Einsatz als Arbeitender Kunde, Kunstfabrikant, Selbstoptimierer, Erholungsarbeiter, Mülltrenner, Multioptionsbewältiger, Moralapostel und antifaschistischer Gutmensch, sondern widmet sich auch dem Blühen der Gürtelrose, der Müdigkeit, der Angst, der Depression. Als Meister des Deliriums und der Ekstase verschränkt er dabei, wie nicht anders zu erwarten, persönliche Zersetzungs- und Zerfallserscheinungen mit entsprechenden Prozessen …

Otmar Wagner: KRANK IN EUROPA Read More »

Mehr erfahren »

“ Nicht ohne wir zwei „

Freitag, 22. Februar 2019, 19:00 - 21:00
Theater Olé – Clown- , Komik- und Varietétheater, Barmherzigengasse 18
Wien, Wien 1030 Österreich
+ Google Karte

Programm mit Szenen, Monologen, Liedern und Streitgesprächen in Anlehnung an Karl Valentin. Mit Regula Senn und Joseffo Olivero Regie: Lukas Larcher „Alles Leben ist Begegnung“ (Martin Buber) Zwei Clown Figuren, die sich gefunden haben, meistern ihr Dasein, trotz ihrer naiven Ansichten, Konflikten und mit dem voraussehbaren Scheitern, liebevoll und voller Zuversicht. Es wurden Szenen ausgesucht, die im Spiel, an die Philosophie von Martin Buber angelehnt sind. Wie wenn man am Du zum ich wird und wenn dies alles sich ereignet, …

“ Nicht ohne wir zwei „ Read More »

Mehr erfahren »

Vienna Fingerstyle Festival 2019

Freitag, 22. Februar 2019, 20:00 - 23:00
Porgy & Bess, Riemergasse 11
Wien, Wien 1010 Österreich
+ Google Karte

Am 22. und 23. Februar 2019 jährt sich das Vienna Fingerstyle Festival bereits zum 9. Mal. Auch in diesem Jahr wird einer der renommiertesten Jazzclubs Wiens, das Porgy & Bess (Riemergasse 11, 1010 Wien), seine Bühne diesem einzigartigen Fest der Akustikgitarre widmen. International bekannte Größen sowie Publikumslieblinge aus den vergangenen Jahren, werden an zwei außergewöhnlichen Konzertabenden die Besucher mit ihren Gitarrenklängen verzaubern. Mehr Infos unter www.fingerstylefestival.at Line-Up 2019: 22.02.2019 Thomas Leeb (AT/US) Tom Lumen (HU) „Die Wohngemeinschaft“ (AT) 23.02.2019 Adam …

Vienna Fingerstyle Festival 2019 Read More »

Mehr erfahren »

„Stationen“ mit Sieglind Demus im Kunstbahnhof Wörthersee

Samstag, 23. Februar 2019, 19:00 - 21:00
Kunstbahnhof Wörthersee, Bahnhofplatz
Velden am Wörthersee, Kärnten 9220 Österreich
+ Google Karte

Station macht Sieglind Demus am Samstag, den 23. Februar 2019 um 19 Uhr im Kunstbahnhof Wörthersee in Velden. Noch sind ihre exotischen Geschichten verschnürtes Reisegepäck, vor Ort aber wird sie den Knoten lösen und mit ihren Texten in die Ferne entführen oder in der Nähe bleiben, Exotisches und auch Vertrautes erzählen, Erfundenes und – erstmals auch Wahres – aus den ganz persönlichen Reisetagebüchern lesen. Freuen Sie sich auf die »Stationen« und halten auch Sie am Bahnhof Velden an. Die Kärntner …

„Stationen“ mit Sieglind Demus im Kunstbahnhof Wörthersee Read More »

Mehr erfahren »

Die Wirrfahrten des Odysseus

Samstag, 23. Februar 2019, 19:00 - 21:00
Theater Olé – Clown- , Komik- und Varietétheater, Barmherzigengasse 18
Wien, Wien 1030 Österreich
+ Google Karte

Die Meisterklasse spielt: Die Wirrfahrten des Odysseus JEDERMANN und JEDEFRAU sucht sich DIE Aufgabe, die ihm oder ihr vom Schicksal bestimmt ist. Die Frage ist nur: WAS? Für Clowns muss es jedenfalls etwas GROSSES sein. Die ODYSSEE zum Beispiel. Ein Stoff von welthistorischer Bedeutung. Es geht um Sehnsucht und Enttäuschung. Liebe und Untreue, um Kampf, Sieg, Niederlage und Tod. Die EWIGEN THEMEN der Menschheit. Herausforderungen, in denen die Protagonisten zeigen können, wer sie sind. CLOWNS eben. Regie: Verena Vondrak und …

Die Wirrfahrten des Odysseus Read More »

Mehr erfahren »

Heute Abend: Lola Blau

Samstag, 23. Februar 2019, 19:30 - 21:30
Kulturszene Kottingbrunn, Schloss 1, 2542 Kottingbrunn
Kottingbrunn, 2542 Österreich
+ Google Karte

Am Samstag, dem 23. Februar, um 19:30 Uhr präsentiert die in Jerusalem aufgewachsene und in Wien lebende stimmgewaltige Schauspielerin Tamara Stern das wohl bekannteste Ein-Frau-Musical des scharfzüngigen Satirikers Georg Kreisler. Der Abend in der Kulturszene Kottingbrunn erzählt humorvoll die tragisch-komische Lebensgeschichte der jungen Wiener Schauspielerin Lola Blau, die 1938 vor den Nazis flüchten muss, in Amerika Karriere macht und aus Sehnsucht nach dem verloren geglaubten und fast wieder gefundenen Geliebten nach Wien zurückkehrt. Info: Tel.: 02252 74383 Bild: Tamara Stern …

Heute Abend: Lola Blau Read More »

Mehr erfahren »

Harald Pomper: ENDSPIEL DEMOKRATIE III – A***h, Volk & Wirtschaftswunder

Samstag, 23. Februar 2019, 19:30 - 22:00
Kulturverein Tschocherl, Wurmsergasse 42
Wien, Wien 1150 Österreich
+ Google Karte
kostenlos

Hintergrundstorys zur politischen Großwetterlage, Protestlieder & böser Humor Der Kabarettist & Liedermacher widmet sich in seiner politische Satire aktuellen gesellschaftspolitischen Themen („Sorg’ dich nicht um Klimawandel – bete für globalen Handel!“) und nimmt u.a. scheinheilige Heimatparteien ins Visier („Der Nationalist liebt den Staat, an dem er sich bereichert hat“). Dabei behandelt er ohne ideologische Brille politische Hintergründe („Rückt der Perser Öl nicht raus, fallen Bomben auf sein Haus“) und spricht verdrängte Tatsachen offen an („Familienehre ist sehr wichtig, drum’ liebt …

Harald Pomper: ENDSPIEL DEMOKRATIE III – A***h, Volk & Wirtschaftswunder Read More »

Mehr erfahren »

Malen mit Naturpigmenten in der Galerie Sandpeck Wien 8



Sonntag, 24. Februar 2019, 10:00 - 17:00
Galerie Sandpeck, Florianigasse 75
Wien, Wien 1080 Österreich
+ Google Karte
100€

Farben der Erde - Malen mit Naturpigmenten
 Malworkshop mit Mag.art.Maja Pogačnik 
Sonntag, 24.2.2019 von 10 bis 17 Uhr
 Lassen Sie sich in die bunte Welt der Farben entführen, die einen natürlichen Ursprung haben, pur und intensiv in ihrem Ausdruck, doch gleichzeitig weich und voll der Sinnlichkeit. Sie haben einen erdigen, pflanzlichen, mineralischen, vulkanischen und metallischen Ursprung und wir rühren sie an nach Rezepturen alter Meister mit Naturbindemitteln wie z. B. Eigelb (Eitempera) oder Kasein (Milcheiweiß aus Topfen).
 Sie eignen sich fürs …

Malen mit Naturpigmenten in der Galerie Sandpeck Wien 8

 Read More »

Mehr erfahren »

Barockkonzert im Napoleonmuseum: „Händel & Co.“

Sonntag, 24. Februar 2019, 11:00 - 12:00
Napoleonmuseum, Erzherzog Carl-Str. 1
Deutsch-Wagram, Niederösterreich 2232 Österreich
+ Google Karte
kostenlos

Annemarie Buchinger (Blockflöte & Barockcello), Philipp Toman (Barockvioline) und Marita Rohregger (Cembalo) widmen sich in ihrem Konzert barocker Kammermusik aus England. Neben Werken von Georg Friedrich Händel erklingen Sonaten von Thomas Vincent und Nicola Haym, wobei die Besetzung in unterschiedlicher Weise variiert wird: u.a. Cembalo solo, Blockflöte und Violine allein, bis hin zur ungewöhnlichen Kombination Violine, obligates Violoncello und Cembalo. Der Eintritt ist frei, Spenden werden erbeten. Die Veranstaltung findet in Kooperation mit der Stadtgemeinde Deutsch-Wagram und dem Napoleonmuseum statt.

Mehr erfahren »

Infoabend über den Lehrgang Schreibpädagogik!

Montag, 25. Februar 2019, 18:30 - 20:00
BÖS-Atelier, Vivenotgasse 30/ 2.2
1120 Wien, Wien 1120 Österreich
+ Google Karte
kostenlos

Brigitta Höpler und Barbara Rieger geben einen Überblick über die Ausbildung zur SchreibpädagogIn und stehen für alle Fragen zur Verfügung.

Mehr erfahren »

Seminarraumgespräch – Denken in Präsenz – Frauen streikt!

Dienstag, 26. Februar 2019, 18:00 - 20:00
Frauenhetz. Ein Raum für Frauen., Weißgerberstrasse 41
Wien, Wien 1030 Österreich
+ Google Karte
kostenlos

Seminarraumgespräch – Denken in Präsenz Frauen streikt! Frauenstreik ist Arbeitsniederlegung und vieles mehr. Mit Aktivistinnen des Frauenstreikkomitees Wien In unseren Seminarraumgesprächen kann leidenschaftlich und mit Muße in Präsenz über Gegenwärtiges nachgedacht werden. Kuratiert und moderiert von Birge Krondorfer Ort: Frauenbildungsstätte Frauenhetz, Untere Weißgerberstraße 41, 1030 Wien Snacks und Getränke werden gereicht, Eintritt frei, Spenden willkommen. Die Veranstaltungen in der Frauenhetz sind – falls nicht anders angekündigt – für Frauen. Die Räumlichkeiten der Frauenhetz sind barrierefrei zugänglich.

Mehr erfahren »

dielesebühne

Dienstag, 26. Februar 2019, 19:00 - 22:00
Kulturverein Einbaumöbel, Gürtelbogen 97
1090 Wien, Wien 1090 Österreich
+ Google Karte
kostenlos

wortfindung durch sprachwerdung. schreibende schreiben ihre texte die zeitgleich von einem instrumentalisten in musik übersetzt werden. das publikum wird vom teilnehmer zum teilhaber und trägt seinen teil bei. schreibende: Barbara Rieger Thomas Havlik musik: Thomas Féanis konzept und organisation: Marlene Hachmeister Eine Veranstaltung der Grazer Autorinnen Autorenversammlung. Gefördert durch die Kulturabteilung der Stadt Wien.

Mehr erfahren »

Vagina Monologe

Dienstag, 26. Februar 2019, 19:30 - 22:00
|Serientermin für Veranstaltung (Alle anzeigen)

Eine Veranstaltung um 17:00 Uhr am Sonntag, 3. März 2019

Spektakel Wien, Hamburgerstraße 14, 1050
Wien, Wien 1050 Österreich
+ Google Karte
kostenlos

Die Vagina Monologe sind die bisher unerzählten Geschichten von Frauen*, denen nun, entgegen den Tabus, eine Bühne geboten wird. Darunter befinden sich die Erfahrungen eines sechsjährigen Mädchens, einer Frau, die die Geburt ihrer Enkelin miterlebt, eine bosnische Frau, die vergewaltigt wurde und eine Feministin, die glücklich ist, einen Mann gefunden zu haben, der es liebte "sie anzusehen". Im Rahmen von “V-Day”, einer weltweiten Bewegung von Aktivist*innen zur Beendigung der Gewalt gegen alle Frauen*, Mädchen* und Personen aller Geschlechtsidentitäten mit Vaginas, …

Vagina Monologe Read More »

Mehr erfahren »

Schätze galanter Musik

Dienstag, 26. Februar 2019, 19:30 - 21:45
Altes Rathaus, Wipplingerstr. 6-8
Wien, Wien 1010 Österreich
+ Google Karte

Dieses Konzertereignis lässt die Herzen der Freunde Alter Musik höher schlagen: Am Dienstag, dem 26. Februar 2019, um 19.30 Uhr musiziert das Originalklang! Orchester im Salon der Bank Austria im Alten Rathaus klangvolle und selten zu hörende Schätze aus dem 18. Jahrhundert. Als Solisten treten Esther-Rebecca Neumann (Violine), Armin Gramer (Countertenor) und Christoph Urbanetz (Viola da Gamba) auf. Info: Tel.: 0664 365 90 98 Bild: Esther-Rebecca Neumann, Leiterin des Originalklang!Orchesters Foto/© Bettina Greslehner

Mehr erfahren »

MACBETH. Reine Charaktersache

Dienstag, 26. Februar 2019, 20:00 - 22:00
|Serientermin für Veranstaltung (Alle anzeigen)

Eine Veranstaltung um 20:00 Uhr am Mittwoch, 27. Februar 2019

TAG – Theater an der Gumpendorfer Straße, Gumpendorfer Straße 67
Wien, Wien 1060 Österreich
+ Google Karte

Wegen des großen Erfolgs bereits in der zweiten Spielzeit: Macbeth, das finstere schottische Stück. Direkt aus der Hölle raunen Hexen Macbeth seine vorherbestimmte Zukunft, prophezeien den größten aller Aufstiege und setzen damit das Desaster auf Schiene. Die nachhaltige Manipulation der Lady Macbeth tut ihr übriges. Eine archaische Vorzeit trifft auf modern schillernde Charaktere und geht in dieser fünffüßig getakteten Sprechoper der brennenden Frage nach der Unumkehrbarkeit des Schicksals nach. Ist alles Vorherbestimmung? Gibt es so etwas wie freie Entscheidung überhaupt? …

MACBETH. Reine Charaktersache Read More »

Mehr erfahren »

Kunst | Sprache | Geschichte.

Mittwoch, 27. Februar 2019, 18:00 - 21:00

Hannes Priesch im Dialog mit Johanna Schwanberg, der Leiterin des Dommuseum Wien und Rainer Fuchs, dem Chefkurator und stellvertretenden Direktor des mumok: Abschluss der Ausstellung von Hannes Priesch "1000-jährige Bibliothek – die Sprache prüfen".

Mehr erfahren »

Am 31. Februar… Literarische Hommage an die Faschingszeit

Mittwoch, 27. Februar 2019, 19:00 - 20:15
Hotel ZEITGEIST Vienna, Sonnwendgasse 15
Wien, Wien 1100 Österreich
+ Google Karte
kostenlos

Girlanden, Krapfen und Masken haben im Fasching Hochsaison. Hinzu kommt eine ausgeprägte Feierlaune. Dem Geist dieser Jahreszeit geht Rezitator Gregor Oezelt mit Humor und Feingefühl nach, wenn er am Mittwoch, dem 27. Februar 2019, um 19 Uhr skurrile und lustige Gedichte von Trude Marzik, Erich Kästner, Armin Berg und anderen liest. Für seinen literarischen Streifzug hat er das beliebte Hotel Zeitgeist Vienna am Hauptbahnhof gewählt. Der Eintritt ist frei! Das Foto zeigt Rezitator Gregor Oezelt im Wiener Café Korb, Foto/© …

Am 31. Februar… Literarische Hommage an die Faschingszeit Read More »

Mehr erfahren »

„Beweg dich! Und dein Gehirn sagt Danke“ Manuela Macedonia

Mittwoch, 27. Februar 2019, 19:00 - 20:00
Thalia Wien – Mariahilf, Mariahilfer Straße 99
Wien, Wien 1060 Österreich
+ Google Karte
kostenlos

Welche positiven, Auswirkungen regelmäßige Bewegung auf unser Gehirn hat – dabei muss es noch nicht einmal Hochleistungssport sein – erzählt die Neurowissenschafterin Manuela Macedonia leichtfüßig, verständlich und mit einer Prise Humor. Sie erklärt, wie wir Stresssymptomen, Übergewicht, Depression und Demenzerkrankungen vorbeugen können und schildert, welchen Einfluss unsere Ernährung auf unsere Denkleistung hat.

Mehr erfahren »

Edi Mayr Band

Donnerstag, 28. Februar 2019, 08:00 - 21:00
Fania Live, U-Bahn Bogen Gürtellinie 22-77
Wien, Wien 1080 Österreich
+ Google Karte
10€

Die Lieder des Brigittenauer Ausnahmepoeten berühren sowohl Herz als auch Hirn, regen zum Lahen und auch zum Nachdenken an, erzählen Wiener Geschichten verpackt in zeitgemäße Rock- Pop- und Funk Klänge – ein wunderbares Stück Musik in bester Tradition des ewigen Wienerliedes. Bandbesetzung: Vokal, Gitarre und Bass: Edi Mayr Zieharmonika: Horst Mayr Vokal und Drums: Hans Nemetz

Mehr erfahren »

Exklusivführung durch Bauherrenpreis-Ausstellung im Ringturm

Donnerstag, 28. Februar 2019, 17:00 - 18:30
Ausstellungszentrum im Ringturm, Schottenring 30
Wien , Wien 1010 Österreich
+ Google Karte

Am 28. Februar gibt es die Möglichkeit, an einer exklusiven Führung – bei freiem Eintritt – durch die Bauherrenpreis-Ausstellung im Ringturm mit Kurator Adolph Stiller teilzunehmen. Zum achten Mal in Folge präsentiert der Wiener Städtische Versicherungsverein den österreichischen Bauherrenpreis. Das Thema Bildung dominiert: Zwei der sechs Preisträger 2018 sind Schulen – die Bundesschule Aspern in Wien und die Volksschule Dorf Lauterach in Vorarlberg. Alle 22 nominierten Projekte der Shortlist, unter besonderer Hervorhebung der sechs Preisträger 2018, sind noch bis 1. …

Exklusivführung durch Bauherrenpreis-Ausstellung im Ringturm Read More »

Mehr erfahren »

„Celebration“

Donnerstag, 28. Februar 2019, 19:00 - 21:30
Theater Olé – Clown- , Komik- und Varietétheater, Barmherzigengasse 18
Wien, Wien 1030 Österreich
+ Google Karte

Es spielt das Ensemble des Theaters Olé: Helga Hutter, Ilka Kotal, Verena Vondrak, Pete Belcher, Martin Kotal, Hubertus Zorell Was Clowns am liebsten tun, ist: Feste feiern. Ob diese fallen oder nicht. Wenn sie fallen: umso besser! Sagen wir einmal: 10-jähriges Jubiläum. Genau! Wenn DAS kein Anlass-Fall ist! Freunde einladen, ein bisschen was vorbereiten, und schon kann's losgehen! Aber ein Fest ist eine logistische Herausforderung, und allein schon der Begriff „Logistik“ ist für Clowns etwas äusserst Undurchschaubares. Und dann ist …

„Celebration“ Read More »

Mehr erfahren »

Thomas Sautner Buchpräsentation

Donnerstag, 28. Februar 2019, 19:30
TAG – Theater an der Gumpendorfer Straße, Gumpendorfer Straße 67
Wien, Wien 1060 Österreich
+ Google Karte
kostenlos

DO 28. FEBRUAR 2019, 19.30 EINTRITT FREI Was ist ein gelungenes Leben? Die Begegnung mit der tot geglaubten, unkonventionellen Großmutter, die in einem verborgenen Haus mitten im Wald lebt, bringt einer jungen Frau unerwartete Erkenntnisse, die ihr Leben auf den Kopf stellen. Malina lebt in der Großstadt, studiert und arbeitet nebenbei in einer Bücherei. Eines Tages bringt ihr der Postbote ein rätselhaftes Päckchen, prall gefüllt mit Geldscheinen. Auf einem beigefügten Kärtchen steht lapidar: »Anbei ein paar Zettel mit Nullen drauf. …

Thomas Sautner Buchpräsentation Read More »

Mehr erfahren »

Interdisziplinäres Tanztheater „MIRAGE [something illusory]“ – PREMIERE!

Donnerstag, 28. Februar 2019, 20:00 - 21:30
|Serientermin für Veranstaltung (Alle anzeigen)

Eine Veranstaltung, die im Abstand von 2 Tag(en) um 20:00 Uhr beginnt und bis zum Samstag, 2. März 2019 wiederholt wird.

Das Off Theater Wien, Kirchengasse 41
Wien, Wien 1070 Österreich
+ Google Karte
10€ - 20€

In MIRAGE beschäftigt sich die Choreografin Nadja Puttner mit der oft wie ein Trugbild erscheinenden Lücke zwischen Vergangenheit und Zukunft, die wir Gegenwart nennen, und in der wir uns nur allzu selten bewusst aufhalten. Der Titel des Stücks bedeutet soviel wie „Fata Morgana“ und ist eine Weiterführung ihrer intensiven Beschäftigung mit dem Phänomen Körpererinnerung und verbindet Tanz mit gesprochenem Text und Live-Musik. Inhalt: Zwei Frauen und zwei Männer treffen sich in einer Art Wartezimmer, in dem die Zeit still zu …

Interdisziplinäres Tanztheater „MIRAGE [something illusory]“ – PREMIERE! Read More »

Mehr erfahren »
+ Veranstaltungen exportieren