Lade Veranstaltungen

Veranstaltungen für Donnerstag, 3. Mai 2018 - Sonntag, 6. Mai 2018

Veranstaltungen Such- und Ansichtennavigation

Veranstaltung Ansichtennavigation

Hinweis: Durch die Verwendung der Formularsteuerelemente wird der Inhalt dynamisch aktualisiert

Mai 2018

Vernissage: „Bindung-Beziehung“

Donnerstag, 3. Mai 2018, 19:00 - 21:00
POOL7, Rudolfsplatz 9
Wien, Wien 1010 Österreich
+ Google Karte

Vernissage: "Bindung - Beziehung" Malerei, Grafik, Fotografie, Objekte, Video Vernissage: Donnerstag, 3. Mai 2018, 19:00 Uhr Begrüßung: Kurt Neuhold Eröffnung: Prim. iR MR. Dr. Harald David www.kunstpraxis-david.at Performance: Suni Löschner www.suni-loeschner.com KünstlerInnen: Anne Marie Ambrozy, Claudia Bauer, Bettina Beranek, Sonja Burtscher, Leslie De Melo, Jutta Fischel, Do Laura Heneis, Ulli Klepalski, Karl Kilian, Sylvia Kummer, Benjamin Kuran, Georg Oberweger, Verena Prandstätter, Eva Pusztai, Brigitte Sasshofer, Konrad Stania, Astrid Steinbrecher, Christine Ulm, Christiane Spatt, Linde Waber Eine Ausstellung zum 35-Jahr Jubiläum …

Vernissage: „Bindung-Beziehung“ Read More »

Mehr erfahren »

Jattle, BAM + poetry: Improvisation

Donnerstag, 3. Mai 2018, 19:30 - 22:00
Theater Nestroyhof Hamakom, Nestroyplatz 1
Wien, Wien 1020
+ Google Karte

Ohne feste Formen und ohne vorhersehbare Bewegungen treten zwei Teams nacheinander miteinander an: gesprochene Wörter beflügeln dabei live produzierte Sounds kontaktieren Bewegungen tanzend Worte. Ein unvorhersehbarer Abend, an dem das Publikum zu Tonabnehmer und Verstärker der erzählten Geschichten wird, bevor es sich selbst spielerisch verstricken darf, oder ist es das bereits? Der Ausgang bleibt gewiss ungewiss. Tanz: con moto | A.D.A.M. Musik: Peter Herbert | Peter Ponger Poetry: Sophie Reyer | Nina Bauernfeind Master of Ceremony: Martin Habacher

Mehr erfahren »

FAKE OFF!

Donnerstag, 3. Mai 2018, 20:00
TAG – Theater an der Gumpendorfer Straße, Gumpendorfer Straße 67
Wien, Wien 1060 Österreich
+ Google Karte

Was sind das für Zeiten! Wenn man nicht mal mehr einer Facebook-Seite glauben kann, Politberater als Doppelagenten auftreten und der amerikanische Präsident am Durchdrehen ist – wem soll man da noch vertrauen? Unsere Empfehlung: Zieher & Leeb. Sie räumen auf mit Fake News und vorgetäuschten Vortäuschungen, sie decken Hintergründe und Zusammenhänge auf. Tagesaktuell, aber dafür ewig wahr. Mit Echtheitszertifikat und Einmaligkeitsgarantie. VON UND MIT Magda Leeb und Anita Zieher

Mehr erfahren »

Musikmarkt feiert 10. Geburtstag mit Swing!

Freitag, 4. Mai 2018, 11:00 - 13:00
|Serientermin für Veranstaltung (Alle anzeigen)

Eine Veranstaltung, die im Abstand von 1 Tag(en) um 11:00 Uhr beginnt und bis zum Samstag, 26. Mai 2018 wiederholt wird.

Biobauernmarkt Freyung Wien, Wien 1010 Österreich + Google Karte
kostenlos

Basis.Kultur.Wien bringt Musik unplugged auf acht Wiener Märkten. An allen Mai-Wochenenden haben Petticoats, knallrote Lippen und Hochsteckfrisuren auf den Wiener Märkten Hochsaison! Zum zehnjährigen Jubiläum des Musikmarkts lädt der Verein Basis.Kultur.Wien bei freiem Eintritt zu bunten Festen ganz im Zeichen des Swing. Seine federnden, fast schwebenden Rhythmen treffen dabei auf die lebhafte Marktatmosphäre mit ihren zahlreichen kulinarischen Genüssen. Wer das Tanzbein schwingen will, ist direkt am Marktplatz genau richtig. Dort sorgen Bands, wie Doro, Pete & Jules, The Reveilles, Belle …

Musikmarkt feiert 10. Geburtstag mit Swing! Read More »

Mehr erfahren »

ÖGFA_Bauvisite 216: AHS Wien West

Freitag, 4. Mai 2018, 15:00 - 17:00
kostenlos

Die Übergangszone zwischen Blockrandbebauung und aufgelockerter Bauweise ist durch Zeilenbauten, Durchzugsstraßen, Schrebergärten und Sportfelder charakterisiert. In diesem Umfeld erfüllt die neue Schule eine wichtige Funktion: als „Anker“ bietet sie Halt. Der über Eck reichende Bestand ist sorgfältig saniert. Er enthält jetzt Sonderfunktionen wie Garderoben und Turnsäle. Die beiden Flügel des Neubaus übernehmen die Trauflinie des Bestands: Dank des leicht abfallenden Grundstücks gelingt es Shibukawa Eder im neuen Teil ein zusätzliches Geschoss unterzubringen. Alles in allem, ein überzeugender Beitrag im Sinne …

ÖGFA_Bauvisite 216: AHS Wien West Read More »

Mehr erfahren »

DanceAbility-Workshop

Freitag, 4. Mai 2018, 17:00 - 19:00
|Serientermin für Veranstaltung (Alle anzeigen)

Eine Veranstaltung, die im Abstand von 1 Woche(n) um 17:00 Uhr am Freitag stattfindet und bis Freitag, 25. Mai 2018 wiederholt wird.

Tanzstudio 1150, Neubaugürtel 7-9
Wien, Wien 1150 Österreich
+ Google Karte

DanceAbility ist eine einzigartige Möglichkeit zu tanzen, die für alle Menschen offen ist - für erfahrene und weniger erfahrene Tänzerinnen und Tänzer, für Menschen mit und ohne Beeinträchtigung. In den Workshops arbeiten wir mit Improvisation, um Gleichheit, Respekt und künstlerisches Erforschen zwischen Menschen mit und ohne Behinderung zu erfahren und Gemeinsames zu entdecken. Ziel der Workshops ist, Menschen ihre eigene Körpersprache entwickeln zu lassen und ihren eigenen Interessen und Bedürfnissen zu folgen, auf die eigene Intuition zu vertrauen. Durch DanceAbility …

DanceAbility-Workshop Read More »

Mehr erfahren »

MARX IS MUSS

Freitag, 4. Mai 2018, 17:15 - 20:00
|Serientermin für Veranstaltung (Alle anzeigen)

Eine Veranstaltung, die im Abstand von 1 Tag(en) um 17:15 Uhr beginnt und bis zum Sonntag, 6. Mai 2018 wiederholt wird.

Amerlinghaus, Stiftgasse 8
Wien, Wien 1070
+ Google Karte
10€

Unter der schwarz-blauen Regierung drohen sozialer Kahlschlag, verschärfter Rassismus, systematische Umweltzerstörung und die Rehabilitierung von Faschismus. Die außerparlamentarische Bewegung braucht Strategien für einen effektiven Widerstand. Am antikapitalistischen Kongress Marx is Muss diskutieren wir an drei Tagen mit internationalen Gästen Theorie und Praxis. Unter anderem mit: Volkhard Mosler (DIE LINKE, Deutschland): über die Protestbewegung des Jahres 1968 Weyman Bennett (Stand Up To Racism, Großbritannien): Wie man Faschisten schlägt – die englische Erfahrung Nutze die Gelegenheit zur Vernetzung mit anderen Aktivist_innen und …

MARX IS MUSS Read More »

Mehr erfahren »

Romeo spielt Julia

Freitag, 4. Mai 2018, 19:00 - 22:00
Theater Olé – Clown- , Komik- und Varietétheater, Barmherzigengasse 18
Wien, Wien 1030 Österreich
+ Google Karte

Der begabte und viel umjubelte Tänzer Dr. Disco wendet sich dem Theater zu und spielt das Liebesstück schlechthin. Dabei lässt er allen Leidenschaften des Clowns freien Lauf: Sehnsucht, Stolz, Eifersucht, Leidenschaft und natürlich der Liebe. Stets an seine Muse gewandt sind seine Pro- und Antagonisten ein Schwein, ein Kochlöffel, süße Sünden, ein Engel und einige Abwesende. Unterlegt und begleitet von wundervoller Musik. Im Rampenlicht aber immer eins: seine Gefühle. Vorab ein Prolog über den Clown und seine Liebe zur Welt …

Romeo spielt Julia Read More »

Mehr erfahren »

Buchpräsentation: „in der herztaille“

Freitag, 4. Mai 2018, 19:30 - 22:30

In ihrem neuesten Gedichtband zeigt Catrin M. Hassa brillante Sprachbeherrschung. Ihre aufs Wesentliche reduzierten Gedichte sind zarte Wortgespinste, dann wieder reißende Kaskaden, Wortblitze.

Mehr erfahren »

»Verwandte sind auch Menschen«

Freitag, 4. Mai 2018, 19:30 - 21:30
Kulturszene Kottingbrunn, Schloss 1, 2542 Kottingbrunn
Kottingbrunn, 2542 Österreich
+ Google Karte

AmaKult präsentiert Komödie von Erich Kästner und Eberhard Keinsdorff Zu Beginn klopft ein Verwandter nach dem anderen an die Türe der Villa eines verstorbenen Millionärs. Schließlich soll dessen Testament verlesen werden und alle hoffen auf einen Erbteil. Doch der Notar hält eine Überraschung für sie bereit: die Versammelten müssen zuerst vier Tage gemeinsam in dem Anwesen verbringen. Erst dann sollen sie den Inhalt des Testaments erfahren. So geschieht es also, dass ein Haufen schrulliger Charaktere für einige Zeit unter einem …

»Verwandte sind auch Menschen« Read More »

Mehr erfahren »

Salon d´amour – die Kunstlounge des aktionstheater ensemble

Freitag, 4. Mai 2018, 20:00 - 21:30
|Serientermin für Veranstaltung (Alle anzeigen)

Eine Veranstaltung, die im Abstand von 1 Tag(en) um 20:00 Uhr beginnt und bis zum Samstag, 5. Mai 2018 wiederholt wird.

Creau, Meiereistraße 12
Wien, Wien 1020 Österreich
+ Google Karte
10€

Das Frühjahr 2018 steht beim aktionstheater ensemble ganz im Zeichen von erstarrten Rollenklischees und neuen Rollenbildern. Während sich das aktionstheater (Männer-)ensemble bei der Uraufführung "Die wunderbare Zerstörung des Mannes“ für 2000 Jahre Patriachat entschuldigen wird, kommen beim Salon d´amour die Frauen zu Wort: Mit lauten und lyrischen Lesungen spannt sich der Bogen von feministischer Literatur, über Geschichten von Teenager-Müttern bis hin zur Herdprämie. Musikalisch wird die Brücke von Chanson über Jazz zu Punk geschlagen. Mit: Silvia Spechtenhauser, Molly McDolan, Ursula …

Salon d´amour – die Kunstlounge des aktionstheater ensemble Read More »

Mehr erfahren »

Terrassierung und Mischkultur

Samstag, 5. Mai 2018
Laßnitzhöhe, Präbachweg 165
Laßnitzhöhe, Steiermark 8301 Österreich
+ Google Karte

PRAXIS WORKSHOP Perma-/Wildniskultur Terrassierung und Mischkultur Wie Du ein Grundstück in ein Naturparadiese verwandelst! Dauer: 09:00 - 17:00 Treffpunkt: Lassnitzhöhe/Sportplatz Referent: Johann „Johnny“ Peham, Permakulturpraktiker und Wildniskulturberater Anmeldung bei: Marlies Pögl Tel:  +43 (0) 678 126 5 993 Mail: ma.poegl@gmail.com Wertschätzungsbeitrag: 50,00€ Mittagessen im „Allerlei“, Lassnitzhöhe, möglich! (Bitte bei der Anmeldung bekanntgeben) Die Nutzung von Terrassen zum Anbau von Gemüse und Feldfrüchten ist in vielen Kulturkreisen seit langem bekannt. In diesem Workshop lernst Du anhand eines praktischen Beispiels wie Du …

Terrassierung und Mischkultur Read More »

Mehr erfahren »

1zu1-Vernetzungstreffen #15

Samstag, 5. Mai 2018, 09:00 - 17:00
global 2000, Neustiftgasse 36
Wien, Wien 1070 Österreich
+ Google Karte
kostenlos

Es gibt in Österreich Hunderte kleiner Gruppen oder Einzelpersonen, die: - sich auf ein ganz konkretes Projekt in einem so genannten „Entwicklungsland“ konzentrieren – etwa auf den Bau einer Schule oder einer medizinischen Station - sich auf theoretischer Ebene mit dieser Thematik auseinandersetzen oder allgemein Interesse an der EZA haben Eingeladen sind alle Menschen, die Interesse an Entwicklungszusammenarbeit auf persönlicher Basis haben.

Mehr erfahren »

»Ein Freund ging nach Amerika« – Literarische Hommage an Peter Rosegger

Samstag, 5. Mai 2018, 15:00 - 16:00
kostenlos

Er zählt zu den bedeutendsten österreichischen Schriftstellern und Dichtern an der Wende vom 19. zum 20. Jahrhundert. Peter Rosegger und sein Erinnerungswerk »Waldheimat« haben sich tief ins Gedächtnis von Generationen eingeschrieben. Anlässlich seines 175. Geburtstages und 100. Todestages liest Rezitator Gregor Oezelt am Samstag, dem 5. Mai 2018, um 15 Uhr im Wiener Café Korb aus dem literarischen Schaffen des Steirers. Der Eintritt ist kostenlos. Um freiwillige Spenden wird gebeten. Sitzplatzreservierung: Tel.: 0676 7481020 Das Foto zeigt Rezitator Gregor Oezelt …

»Ein Freund ging nach Amerika« – Literarische Hommage an Peter Rosegger Read More »

Mehr erfahren »

MERCI, UDO – THANK YOU, FRANK SINATRA

Samstag, 5. Mai 2018, 17:00 - 19:00
Gasthof Maurer, Hauptplatz 15
Grossweikersdorf, Niederösterreich 3701 Österreich
+ Google Karte

Muttertagskonzert mit Gunther Frank und dem Vienna Soundlight Orchestra Das Gasthof Maurer »Zum goldenen Adler« in Grossweikersdorf lädt am Samstag, dem 5. Mai 2018, zur großen Muttertagsshow mit Gunther Frank und dem Vienna Soundlight Orchestra. Auf dem musikalischen Programm stehen Welthits von Udo Jürgens und Frank Sinatra, wie New York, That`s Life, My way, Griechischer Wein u.v.m. Beginn ist um 17 Uhr. Für das leibliche Wohl sorgen Andreas Mauerer und sein Team. Info & Karten: Tel.: 0699 117 23 248 …

MERCI, UDO – THANK YOU, FRANK SINATRA Read More »

Mehr erfahren »

„Mittags singen die Zikaden“

Samstag, 5. Mai 2018, 18:00

Österreichische Autorinnen und Autoren schreiben über Griechenland Lesung mit Musik Erstes Wiener Lesetheater mit Raimund Brandner, Emilie Locatin, Andrea Pauli, Susanne Schneider Musik: Gerald Jatzek Eintritt frei / kleines Buffet

Mehr erfahren »

DREISECHSFUENF#03

Samstag, 5. Mai 2018, 19:00 - 22:00
|Serientermin für Veranstaltung (Alle anzeigen)

Eine Veranstaltung, die im Abstand von 1 Tag(en) um 19:00 Uhr beginnt und bis zum Sonntag, 20. Mai 2018 wiederholt wird.

DESSOUS, Anton-Scharff-Gasse 4
Wien, 1120 Österreich
+ Google Karte

DREISECHSFUENF #03 05/05/18 - 19/05/18 Mo-Fr: 19:00 - 22:00 Sa: 19:00 - 04:00 So: 16:00 - 20:00 www.dreisechsfuenf.com www.facebook.com/DREISECHSFUENF Location: Dessous Anton-Scharff Gasse 4, 1120 Vienna http://thedessous.com PROGRAMM Sa 05.05 "Kulturelle Revolution" (19:00 - 22:00) Künstler*innen: Freyluft Peter Fritzenwallner Rina Grinn Lluís Lipp Georgij Melnikov Milan Mladenovic Verena Andrea Prenner Ela Sattler Jing Song Gerald Zahn Osama Zatar Performance: Mathias Hanin + special #03 opening party (22:00 - 04:00) live music: Mystorin DIE FITTEN TITTEN Dj*ane’s: das_em Rabo (staygold-music.de) maRie …

DREISECHSFUENF#03 Read More »

Mehr erfahren »

Vernissage: Khaled Khoshdel – Südwind zu Gast im Noosh

Samstag, 5. Mai 2018, 19:00 - 21:00
Noosh, Zieglergasse 29
Wien, Wien 1070 Österreich
+ Google Karte

Vielfältig Kultur: Vernissage und Geburtstagsfest Khaled Khoshdel - mit musikalischer Umrahmung von Niklas Satanik (Hang) Anlässlich seines Geburtstags präsentiert der Künstler und Gastwirt des afghanischen Teehauses und Restaurants Noosh seine neuen Bilder. Khaled Khoshdel, der 1976 in Kabul geboren wurde und dort Malerei studierte, flüchtete 1993 aus Afghanistan und lebt seit 1994 in Wien. Im Noosh sind seine Werke wunderschön positioniert, jedes für sich ist beeindruckend, miteinander wirkend lassen sie die BesucherInnen des Lokals in eine besondere Atmosphäre von Sinnlichkeit …

Vernissage: Khaled Khoshdel – Südwind zu Gast im Noosh Read More »

Mehr erfahren »

wean hean :: Herrn Radeks Empfehlungen

Samstag, 5. Mai 2018, 19:30 - 22:00
Theater Akzent, Theresianumgasse 18
1040 Wien , Wien 1040 Österreich
+ Google Karte

Radek Knapp | Aliosha Biz | Alexander Shevchenko Wie der in Warschau geborene Schriftsteller Radek Knapp zu seiner österreichischen Staatsbürgerschaft kam, ist auf äußerst unterhaltsame Weise in seinem Buch »Der Gipfeldieb« beschrieben. Nicht weniger humorvoll und mit köstlicher Ironie behaftet sind die Bücher: »Der Mann, der Luft zum Frühstück aß«, die »Herrn Kukas Empfehlungen« und die »Gebrauchsanweisung für Polen« (um nur einige seiner Bestseller zu nennen). Diese sollten nach dieser Veranstaltung in keinem Bücherregal fehlen. Herr Radek mit seinem einzigartigen …

wean hean :: Herrn Radeks Empfehlungen Read More »

Mehr erfahren »

Ella in der Zwischenwelt – auf der Suche nach dem Rolagüst

Sonntag, 6. Mai 2018, 15:00 - 16:00
Theater Olé – Clown- , Komik- und Varietétheater, Barmherzigengasse 18
Wien, Wien 1030 Österreich
+ Google Karte

TanzCompany ELLA von und mit: Lilli Angermeier, Sonja Felber, Barbara Krepcik Tanztheater für Kinder ab 3 Jahren Dauer des Stücks: ca. 45 Minuten "Grüüüüüüüß Euch! ich bin das Rollagüst. Ich wohne in der Zwischenwelt, so wie Ella auch. Aber sie kennt mich noch gar nicht, weil ich ein bisschen schüchtern bin. Meistens verstecke ich mich in meinem bunten Haus. Außerdem robldibobl ich den ganzen Tag und hamamampf für mein Leben gern." Ella tanzt, hüpft, lacht, springt und freut sich auf …

Ella in der Zwischenwelt – auf der Suche nach dem Rolagüst Read More »

Mehr erfahren »

Der G’scheite und der Blöde

Sonntag, 6. Mai 2018, 16:00 - 17:45
|Serientermin für Veranstaltung (Alle anzeigen)

Eine Veranstaltung um 20:00 Uhr am Montag, 7. Mai 2018

Eine Veranstaltung um 20:00 Uhr am Dienstag, 8. Mai 2018

Eine Veranstaltung um 20:00 Uhr am Samstag, 30. Juni 2018

Gloria Theater, Pragerstraße 9
Wien, Wien 1210 Österreich
+ Google Karte

Fälbl und Pichowetz auf den Spuren österreichischer Kabarett-Größen Schon die Altmeister der Wiener Kabarettszene entdeckten in der humoristischen Doppelconférence eine wahre Königsdisziplin der Unterhaltung. Charakteristisch ist, dass sie »von zwei Künstlern gehalten werden muss, weil einer allein sich nicht traut, die Verantwortung zu übernehmen«, wie es Karl Farkas ausdrückte. In dieser Tradition geben Gerald Pichowetz und Christoph Fälbl jede Menge pointenreiche Dialoge zum Besten, bis keiner mehr sicher sagen kann, wer jetzt der G'scheite und wer der Blöde ist. Heraus …

Der G’scheite und der Blöde Read More »

Mehr erfahren »

Frühlingskonzert „Blasmusik trifft…“ vom Musikverein Rudolfsheim-Fünfhaus

Sonntag, 6. Mai 2018, 16:00 - 17:30
Haus der Begegnung Rudolfsheim, Schwendergasse 41
Wien, 1150 Österreich
+ Google Karte
12€ - 15€

Blasmusik ist im Wandel. Von den frühen Anfängen der Blasorchester als Begleitung im Militär über die Zeiten, in denen viele Bearbeitungen klassischer Literatur gespielt wurden, hat sich das Selbstverständnis von Blasorchestern geändert. In unserem diesjährigen Konzert möchten wir Ihnen die große Variabilität des Orchesters näherbringen. Das Motto „Blasmusik trifft...“ soll dies verdeutlichen. Sie werden Musikstücke hören, in denen das Orchester auf verschiedene Themen und Stile trifft. Wir freuen uns auf Ihren Besuch! Besuchen Sie doch unsere Homepage! www.mv-rudolfsheim.at Auch auf Facebook …

Frühlingskonzert „Blasmusik trifft…“ vom Musikverein Rudolfsheim-Fünfhaus Read More »

Mehr erfahren »

Running Dinner „Frühlingsgefühle“

Sonntag, 6. Mai 2018, 18:00 - 23:30
Unterwegs in Wien, Rabensteig 5
Wien, Wien 1010 Österreich
+ Google Karte
12€

Liebe geht ja bekanntlich durch den Magen. Ganz unter diesem Motto steht unser nächstes Running Dinner: „Frühlingsgefühle“. Egal ob aktiv auf Partnersuche, Single oder einfach nur Lust auf neue Leute – kochen verbindet! Nimm alleine oder mit Freunden teil, und lerne viele neue Gesichter in persönlichem Umfeld bei einem frühlingshaften Running Dinner kennen! Tipp: Bei der Anmeldung kannst du sogar zwischen Single oder Vergeben auswählen, um den Abend so interessant wie möglich zu machen. 😉 Running Dinner Prinzip Während einem …

Running Dinner „Frühlingsgefühle“ Read More »

Mehr erfahren »

„un-artig“ zeigt die Galerie Sandpeck Wien 8

Sonntag, 6. Mai 2018, 19:00 - 21:00
|Serientermin für Veranstaltung (Alle anzeigen)

Eine Veranstaltung, die im Abstand von 1 Tag(en) um 14:00 Uhr beginnt und bis zum Freitag, 11. Mai 2018 wiederholt wird.

Galerie Sandpeck, Florianigasse 75
Wien, Wien 1080 Österreich
+ Google Karte
kostenlos

Lisi Deutsch und Michaela Foltin präsentieren „un-artig“ Vernissage: Sonntag 6.5.2018 um 19 Uhr Ausstellung:täglich 14-19 Uhr bis 11.5.2018 in der Galerie Sandpeck Wien 8 Florianigasse 75, Ecke Uhlplatz. freier Eintritt! mehr www.sandpeck.com

Mehr erfahren »

TAGebuch Slam

Sonntag, 6. Mai 2018, 19:00
|Serientermin für Veranstaltung (Alle anzeigen)

Eine Veranstaltung um 19:00 Uhr am Sonntag, 27. Mai 2018

Eine Veranstaltung um 19:00 Uhr am Sonntag, 10. Juni 2018

TAG – Theater an der Gumpendorfer Straße, Gumpendorfer Straße 67
Wien, Wien 1060 Österreich
+ Google Karte

„Pubertät kann wirklich erheiternd sein, wenn man darüber hinweg ist.“ DER STANDARD Oh, süße Fremdscham: Wer kennt sie nicht? Die glorios peinlichen und umso amüsanteren Tagebuch-Ergüsse aus Teenagerzeiten, Reisetagebüchern oder einfach von damals? Wir haben sie! Eine peinlich-lustige Zeitreise in die Abgründe der eigenen und fremden Pubertät und Kindheit. Ehrlich, berührend, schonungslos, betrübt, übertrieben, sehnsüchtig, haltlos und unverstanden. So waren und sind sie, unsere Schul- und Jugendjahre. Und so sind unsere Tagebucheinträge aus dieser wilden und unberechenbaren Zeit des Erwachsenwerdens. …

TAGebuch Slam Read More »

Mehr erfahren »
+ Veranstaltungen exportieren